Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Suchergebnisse

  1. 10dency

    Erledigt Bild frei in der Arbeitsfläche verschieben

    @Laura1976 Ich dachte anhand deines Namens, dass du in etwa meinem Alter bist. Und Anfängerin bist du ja offenbar auch nicht mehr. Aber die von Colias beschriebene Situation kenne ich auch: Ich fühle mich ohne mein Tastenkürzel-Set und meinen Arbeitsbereich und ohne 3-Button-Stift in Photoshop...
  2. 10dency

    Erledigt Bild frei in der Arbeitsfläche verschieben

    Jetzt geht es also plötzlich um das Zoomen? Vorausgesetzt, du hast den Wacom-Treiber korrekt installiert: Hast du »Voreinstellungen > Werkzeuge > Mit Bildlaufrad zoomen« aktiv oder inaktiv?
  3. 10dency

    Erledigt Bild frei in der Arbeitsfläche verschieben

    In Photoshop gab und gibt es nur diese Möglichkeiten, die Arbeitsfläche zu verschieben: zum Handwerkzeug wechseln (H) temporär zum Handwerkzeug wechseln (Leertaste oder H gedrückt halten; oder Leertaste oder H auf eine Stift- oder Tablett-Taste legen Gesten benutzen (zwei Finger auf Touchpad...
  4. 10dency

    Bitte um Hilfe bei der Erstellung von Masken und Rahmen

    Schreib doch lieber konkret, woran du scheiterst. An den Funktionen, die für solche Mock-ups gebraucht werden (Ebenen, Smartobjekte), hat sich seit 18 Jahren in Photoshop nichts Grundlegendes geändert.
  5. 10dency

    [CC] Bildgröße verkleinern. Neuste Photoshop Version.

    Die Seitenverhältnisoption im Bildgröße-Dialog sieht in der aktuellen Photoshop-Version EXAKT so aus wie im verlinkten Tutorial.
  6. 10dency

    [CS6] Kopierstempel in CS6 "streut" viel zu stark...

    An Photoshops Kopierstempel hat sich in den letzten Jahrmillionen eigentlich nicht viel geändert. Anhand deiner Problembeschreibung kann ich nur raten, dass der »Abstand« in den Pinseleinstellungen des Kopierstempels zu hoch eingestellt sein könnte.
  7. 10dency

    Benötige hilfe bei farbanpassung

    Also die reine Farb- und Helligkeitsanpassung geht problemlos mit nur einer Einstellungsebene vom Typ »Farbton/Sättigung«.
  8. 10dency

    Take-off Tutorial Teil 9

    Kenne weder das Tutorial noch das 3D-Element. ‍♂️ Tja. Gefällt mir auch nicht. So ein Live-Link zwischen zwei Apps ist aber immerhin besser, als jedes Mal alle Assets nach dem Ändern für das Compositing neu exportieren zu müssen. ‍♂️ Das 3D vorher war ja auch nichts Halbes und nix Ganzes und...
  9. 10dency

    Take-off Tutorial Teil 9

    Die alten 3D-Funktionen in Photoshop sind eh tot und aus aktuellen Versionen schon komplett entfernt. Wenig sinnvoll, sich damit noch auseinanderzusetzen. Neu gibt es jetzt den Workflow über den Substance 3D-Viewer, der zwar keine Modeling-Möglichkeiten bietet, aber bessere und schnellere...
  10. 10dency

    [CS2] Probleme mit Stapelverarbeitung

    Du platzierst ein PNG als Ebene, hast danach also mindestens zwei Ebenen. Du speicherst als JPEG. JPEG kann keine Ebenen speichern. Das fast 20 Jahre alte Programm Photoshop CS2 konnte noch keine JPEGs aus einer Datei mit mehreren Ebenen (oder gar bei 16 Bit/Kanal) erzeugen. Du musst vor dem...
  11. 10dency

    zwei ähnliche Fotos mit referenzpunkten mergen

    Ich hatte zwei Tools genannt. In beiden ist es klickreiche Fummelei, aber möglich. Ich würde eher zum Verformen greifen und dort entsprechende Sektionen anlegen und die Schnittpunktflächen dann an die entsprechenden Positionen ziehen. Das ältere Foto hat eine tonnenförmige Verzerrung, die man...
  12. 10dency

    zwei ähnliche Fotos mit referenzpunkten mergen

    Mit inhaltsbasiert Skalieren holt man sich mitunter auffällige Artefakte ins Bild. Das könnte aber angesichts der Bildqualität keine Rolle spielen. Im Zweifel kannst du hier in Photoshop mit dem Formgitter oder dem Verformen-Gitter (Schnitt-)Punkte setzen und damit die Bilder deckungsgleich...
  13. 10dency

    Dsgvo Konformität Photoshop

    Die sich da neulich alle verrückt gemacht haben, waren durch die Bank Amerikaner (PetaPixel und Entourage), weil Adobe seine neuen Terms & Conditions maximal unglücklich in Wortlaut und Veröffentlichung an die Nutzer gebracht hat. In Deutschland habe ich dazu wenig gehört; insofern spielte auch...
  14. 10dency

    Dsgvo Konformität Photoshop

    Ein Blogbeitrag reicht dir, deine Bedenken bezüglich der DSGVO zu zerstreuen, der Hinweis auf die DPF-Zertifizierung aber nicht? OK. Weil das der entscheidende Punkt ist, angesichts dieser FAQ zur Inhaltsanalyse.
  15. 10dency

    Dsgvo Konformität Photoshop

    Adobe ist DPF-zertifziert (Link). Alles, was darüber im Hinblick auf die DSGVO hinausgeht, musst du als Unternehmer eh selbst beachten und dokumentieren.
  16. 10dency

    minimale Wackler /Delle in Vektor-Form

    Was ist in Illustrator für das Erzeugen der gewünschten durchgehend gleich dicken Kontur einfacher?
  17. 10dency

    [CC] Verlauf einer Linie folgen

    Ist ja nicht so, dass man bei»Schein nach innen« nicht auch mit einem Verlauf arbeiten könnte, aber gut. ;-)
  18. 10dency

    [CC] Verlauf einer Linie folgen

    Na falls das reicht, mach es doch so: Mit dem Zeichenstift als Form eine geschlossene Form oder ein Pfadsegment zeichnen und der Ebenen den Ebenenstil »Schein nach innen« wie auf dem Screenshot zuweisen. Das kann man alles noch weiter mit Kontur, Relief etc. weiter verfeinern, aber vielleicht...
  19. 10dency

    [CC] Verlauf einer Linie folgen

    Musst entweder den Ebenenstil ebenfalls drehen (dazu "Globales Licht" ausschalten) oder die Linie in ein Smartobjekt packen und das dann drehen.
  20. 10dency

    PS2 Objekt vollständig isollieren

    Ebenen wurden in Photoshop 3 eingeführt. Aber ist doch eigentlich klar, dass hier CS2 gemeint ist. Das vermeintlich kostenlose. ;-)
Oben