PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
3D Bauplanung in Photoshop ?
Beitrag
<blockquote data-quote="rilo1" data-source="post: 2488439" data-attributes="member: 217001"><p>Blender, 3d max, cinema 4d, maya und viele weitere Standard-3D-Programme können sowas zwar leisten, sind aber sehr komplex und schwer zu erlernen.</p><p></p><p>Speziell für Deinen Zweck gibt es bessere und einfachere Programme.</p><p>Ich habe mal Arcon genutzt, heißt jetzt glaube ich "Traumhausdesigner" - gibts in der einfachen oder Pro-Version. Solche Programme gibts für wenig Geld bei Mediamarkt & Co.</p><p>und erlauben 2D- und 3D-Raum- und Hausplanung incl. Garten etc.</p><p>Auf diese Weise bin ich überhaupt zu 3D gekommen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Es gibt natürlich noch viele weitere ähnliche Programme, einfach mal nach 3D-Architektur etc. suchen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>PS: Arcon hatte in der Bibliothekt etwa 3000 vorgefertigte 3D-Objekte, die man nur im Haus, der Wohnung etc. platzieren mußte. Z.B. Möbel, Gartengeräte, Kücheneinbauteile etc., etc. Man konnte auch bedingt neue Objekte selbst erzeugen. Diese Programme enthalten auch eine Renderengine (Raytraycer), die die Lichtsituation nach Sonnenstand etc. berechnen. Auch eigene Lichtquellen für innen konnte man setzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rilo1, post: 2488439, member: 217001"] Blender, 3d max, cinema 4d, maya und viele weitere Standard-3D-Programme können sowas zwar leisten, sind aber sehr komplex und schwer zu erlernen. Speziell für Deinen Zweck gibt es bessere und einfachere Programme. Ich habe mal Arcon genutzt, heißt jetzt glaube ich "Traumhausdesigner" - gibts in der einfachen oder Pro-Version. Solche Programme gibts für wenig Geld bei Mediamarkt & Co. und erlauben 2D- und 3D-Raum- und Hausplanung incl. Garten etc. Auf diese Weise bin ich überhaupt zu 3D gekommen :) Es gibt natürlich noch viele weitere ähnliche Programme, einfach mal nach 3D-Architektur etc. suchen :) PS: Arcon hatte in der Bibliothekt etwa 3000 vorgefertigte 3D-Objekte, die man nur im Haus, der Wohnung etc. platzieren mußte. Z.B. Möbel, Gartengeräte, Kücheneinbauteile etc., etc. Man konnte auch bedingt neue Objekte selbst erzeugen. Diese Programme enthalten auch eine Renderengine (Raytraycer), die die Lichtsituation nach Sonnenstand etc. berechnen. Auch eigene Lichtquellen für innen konnte man setzen. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
3D Bauplanung in Photoshop ?
Oben