PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Absperrband
Beitrag
<blockquote data-quote="hyperactive" data-source="post: 816826" data-attributes="member: 180408"><p><strong>AW: Absperrband</strong></p><p></p><p>Was soll es denn sein? Ein Band in Rot-Weiß oder die amerikanische Variante in Schwarz-Gelb, ggfs. mit Schrift?</p><p> </p><p>Und dann: Soll es nur gerade sein, oder in sich verdreht? Oder soll es verschmutzt und alt sein?</p><p> </p><p>Für ein gerades Band in Rot-Weiß:</p><p> </p><p>leg in Deinem Doc. Zur Erleichterung legst Du eine Hintergrundebene in Schwarz oder Grün oder sonstwas an. Hauptsache, sie hat guten Kontrast zu rot und weiß.</p><p> </p><p>auf einer neuen Ebene einen langen weißen Streifen an, quer. (Rechteck- oder Rechteckauswahlwerkzeug und weiß füllen.)</p><p> </p><p>Dann mit der Rechteckauswahl einen breiten Streifen darüber, senkrecht, auf einer eigenen Ebene. In denke: etwas breiter, als den Weißen Streifen, aber auch deutlich bis ober und unterhalb des Streifens.</p><p> </p><p>Dann mit strg+T transformieren anstellen und um 45 Grad kippen. Der 1. rote Streifen ist da.</p><p> </p><p>Dann die rote Ebene mehrfach duplizieren und dann auf gerader Linie versetzen. Der Abstand zwischen den roten Streifen sollte immer so breit sein, wie die Streifen selbst.</p><p> </p><p>Damit sie auch ganz gleichmäßig sind, markierst Du hinterher alle Ebenen mit roten Streifen und gehst auf: "Mitten gleichmäißg verteilen" oder so... in der oberen Werkzeugleiste.</p><p> </p><p>Du kannst jetzt alle roten Streifen in einer Ebene zusammenfassen.</p><p> </p><p>Die Streifen ragen jetzt ja noch immer oben und unten aus Deinem Absperrband heraus. Dazu kannst Du jetzt eine Clipping Mask erstellen: Die roten Streifen liegen in einer Ebene genau über dem weißen Balken.</p><p> </p><p>Jetzt hälst Du die ALT-Taste fest und gehst mit der Maus auf den Zwischenraum der beidenen Ebenen. Es erscheinen zwei Kreise mit einem kleinen Dreieckspfeil. In dem Moment solltest Du klicken. Dann rückt die obere Ebene nach innen und man sieht von ihr nur noch die Schnittmenge mit der unteren Ebene.</p><p> </p><p>Das Band ist damit fertig, es sei denn, Du magst es noch auf eine Ebene reduzieren.</p><p> </p><p>Falls Du es in Schwarz Gelb willst: Genauso.</p><p> </p><p>Falls es verdreht sein soll, etc. hilft Dir sicher der nächste <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hyperactive, post: 816826, member: 180408"] [b]AW: Absperrband[/b] Was soll es denn sein? Ein Band in Rot-Weiß oder die amerikanische Variante in Schwarz-Gelb, ggfs. mit Schrift? Und dann: Soll es nur gerade sein, oder in sich verdreht? Oder soll es verschmutzt und alt sein? Für ein gerades Band in Rot-Weiß: leg in Deinem Doc. Zur Erleichterung legst Du eine Hintergrundebene in Schwarz oder Grün oder sonstwas an. Hauptsache, sie hat guten Kontrast zu rot und weiß. auf einer neuen Ebene einen langen weißen Streifen an, quer. (Rechteck- oder Rechteckauswahlwerkzeug und weiß füllen.) Dann mit der Rechteckauswahl einen breiten Streifen darüber, senkrecht, auf einer eigenen Ebene. In denke: etwas breiter, als den Weißen Streifen, aber auch deutlich bis ober und unterhalb des Streifens. Dann mit strg+T transformieren anstellen und um 45 Grad kippen. Der 1. rote Streifen ist da. Dann die rote Ebene mehrfach duplizieren und dann auf gerader Linie versetzen. Der Abstand zwischen den roten Streifen sollte immer so breit sein, wie die Streifen selbst. Damit sie auch ganz gleichmäßig sind, markierst Du hinterher alle Ebenen mit roten Streifen und gehst auf: "Mitten gleichmäißg verteilen" oder so... in der oberen Werkzeugleiste. Du kannst jetzt alle roten Streifen in einer Ebene zusammenfassen. Die Streifen ragen jetzt ja noch immer oben und unten aus Deinem Absperrband heraus. Dazu kannst Du jetzt eine Clipping Mask erstellen: Die roten Streifen liegen in einer Ebene genau über dem weißen Balken. Jetzt hälst Du die ALT-Taste fest und gehst mit der Maus auf den Zwischenraum der beidenen Ebenen. Es erscheinen zwei Kreise mit einem kleinen Dreieckspfeil. In dem Moment solltest Du klicken. Dann rückt die obere Ebene nach innen und man sieht von ihr nur noch die Schnittmenge mit der unteren Ebene. Das Band ist damit fertig, es sei denn, Du magst es noch auf eine Ebene reduzieren. Falls Du es in Schwarz Gelb willst: Genauso. Falls es verdreht sein soll, etc. hilft Dir sicher der nächste :D [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Absperrband
Oben