D
derrandy
Guest
Hallo zusammen!
Hätte da einfach mal eine Frage wie Ihr da vorgeht:
Ich mache viele Flyer - meist komplett in Illustrator, die ich später dann von A6 auf z.B. A1 skaliere um Plakate zu erstellen. Was im Kleinen wunderbar funktioniert, wird bei der Skalierung trotz Vektor oft riesig groß in der Dateigröße und bringt sogar öfters mein Illustrator zum Absturz. Das liegt sicher zum Einen an den Effekten (Schlagschatten / Verkrümmungsfilter etc), aber auch an den vielen kleinen Flächen, die bei Transparenzüberlagerungen beim PDF-Export ins X-3:2002 Format entstehen.
Oft habe ich dann am Ende ziemlichen Zeitdruck und verzweifle fast, wenn sich das Dokument nicht speichern lässt.. Habt Ihr Ideen oder Erfahrungen, wie man so ein Dokument möglichst klein bekommt (z.B. Ebenen in Pixelgrafiken konvertieren o.Ä.) oder gibts irgend eine Funktion oder Trick im Illustrator, um solche Probleme zu umgehen?
Ich wäre über Eure Erfahrungsberichte sehr dankbar!
derrandy
Hätte da einfach mal eine Frage wie Ihr da vorgeht:
Ich mache viele Flyer - meist komplett in Illustrator, die ich später dann von A6 auf z.B. A1 skaliere um Plakate zu erstellen. Was im Kleinen wunderbar funktioniert, wird bei der Skalierung trotz Vektor oft riesig groß in der Dateigröße und bringt sogar öfters mein Illustrator zum Absturz. Das liegt sicher zum Einen an den Effekten (Schlagschatten / Verkrümmungsfilter etc), aber auch an den vielen kleinen Flächen, die bei Transparenzüberlagerungen beim PDF-Export ins X-3:2002 Format entstehen.
Oft habe ich dann am Ende ziemlichen Zeitdruck und verzweifle fast, wenn sich das Dokument nicht speichern lässt.. Habt Ihr Ideen oder Erfahrungen, wie man so ein Dokument möglichst klein bekommt (z.B. Ebenen in Pixelgrafiken konvertieren o.Ä.) oder gibts irgend eine Funktion oder Trick im Illustrator, um solche Probleme zu umgehen?
Ich wäre über Eure Erfahrungsberichte sehr dankbar!
derrandy