PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Allgemein
Animations Film erstellen
Beitrag
<blockquote data-quote="KBB" data-source="post: 2688538" data-attributes="member: 287288"><p>Du hast natürlich völlig Recht aaarghh, wenn Du sagen willst, dass es mit einer Videoschnit bzw. -Effekt Software viel einfacher ist. Aber die wichtigsten Funktionen wie aneinander schneiden und bestimme Blenden kann man schon direkt in Cinema umsetzen. Dazu lädt man die gerenderten Einzelbildanimationen in ein Material und projiziert das auf ein Hintergrundobjekt. Mit mehreren Materialien kann man dann sowas wie einen Schnitt umsetzen und Blenden animieren. Spaß macht das allerdings keinen, und notwendig ist das heute auch nicht mehr, da es einige sehr gute kostenlose Software dafür gibt, die mit dem großen teuren Abo-A locker mithalten können. Und es dabei sogar noch übertreffen.</p><p>Hier seien vor allem Blackmagics DaVinci Resolve fürs Grading und den Schnitt genannt, und ebenderen Fusion für geniale VFX. Da kann sich A noch eine Scheibe abschneiden. Beide sind in gewisem Rahmen sogar kommerziell nutzbar, man achte nur darauf, dass man noch nicht die neue Kombiversion mit beiden Programmen in einem zieht. Die ist träge, unvollständig und teilweise grausig ^^</p><p></p><p>Zum Schneiden innerhalb einer 3D Software sei noch ergänzt, dass mindestens Blender und Houdini eine ganze Schnitt und EffektSoftware Suite integriert haben. Man kann also je nach Wahl sehr gut direkt im 3D Program schneiden.</p><p>Zu den Einzelbildern sei noch ergänzt, dass die Einzelbilder bitte in einem nicht komprimierten Format gespeichert werden. Idealer Weise OpenEXR mit 16 oder 32 Bit Tiefe und gleich mit Passes, wenn man die denn nutzt (was langfristig zu empfehlen ist), oder für den Anfang auch PNG, TIF oder auch das alte TGA, um die optimale Qualität zu erhalten. Komprimiert wird erst ganz am Schluss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KBB, post: 2688538, member: 287288"] Du hast natürlich völlig Recht aaarghh, wenn Du sagen willst, dass es mit einer Videoschnit bzw. -Effekt Software viel einfacher ist. Aber die wichtigsten Funktionen wie aneinander schneiden und bestimme Blenden kann man schon direkt in Cinema umsetzen. Dazu lädt man die gerenderten Einzelbildanimationen in ein Material und projiziert das auf ein Hintergrundobjekt. Mit mehreren Materialien kann man dann sowas wie einen Schnitt umsetzen und Blenden animieren. Spaß macht das allerdings keinen, und notwendig ist das heute auch nicht mehr, da es einige sehr gute kostenlose Software dafür gibt, die mit dem großen teuren Abo-A locker mithalten können. Und es dabei sogar noch übertreffen. Hier seien vor allem Blackmagics DaVinci Resolve fürs Grading und den Schnitt genannt, und ebenderen Fusion für geniale VFX. Da kann sich A noch eine Scheibe abschneiden. Beide sind in gewisem Rahmen sogar kommerziell nutzbar, man achte nur darauf, dass man noch nicht die neue Kombiversion mit beiden Programmen in einem zieht. Die ist träge, unvollständig und teilweise grausig ^^ Zum Schneiden innerhalb einer 3D Software sei noch ergänzt, dass mindestens Blender und Houdini eine ganze Schnitt und EffektSoftware Suite integriert haben. Man kann also je nach Wahl sehr gut direkt im 3D Program schneiden. Zu den Einzelbildern sei noch ergänzt, dass die Einzelbilder bitte in einem nicht komprimierten Format gespeichert werden. Idealer Weise OpenEXR mit 16 oder 32 Bit Tiefe und gleich mit Passes, wenn man die denn nutzt (was langfristig zu empfehlen ist), oder für den Anfang auch PNG, TIF oder auch das alte TGA, um die optimale Qualität zu erhalten. Komprimiert wird erst ganz am Schluss. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Allgemein
Animations Film erstellen
Oben