Das funktioniert schon. Aber du speicherst eben nur die RAW-Datei im DNG-Format, weil dieses selbst ein Rohdatenformat ist. Der Freund bräuchte mindestens noch die zugehörige XMP-Datei um die Bearbeitung zu sehen. Mit TIF-Export sollte das besser funktionieren.
PS: Alternative: Die Entwicklung mit der DNG-Datei machen. Dann werden die Metadaten in der DNG-Datei selbst gespeichert.
Siehe: https://nachbelichtet.com/2012/12/01/lightroom-quickie-die-wohl-wichtigste-einstellung-in-lightroom-erklart/