Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Weil ich der Sache nicht ganz traue, ob dann der Stand auch wirklich noch exakt stimmt.

Ist ja auch keine all zu schlimme Sache. Dachte nur vielleicht kennt das hier jemand.



hat was :)



Hoppla. Und jetzt nochmal durchatmen. Wieso bitte nicht?


Szenario 1:

Geliefertes PDF von Kunde. Gesamtfarbauftrag zu hoch. Was soll ich tun? PDF in InDesign platzieren und alle bearbeiteten Bilder darüber setzen? Fummeln, bis bei allen die Grösse und Stand perfekt passt? Schön und gut, wer soll das alles zahlen? Der Kunde will nämlich nicht.

Und JA es kommt nun mal vor, dass nur ein PDF vorhanden ist. Da gibt es mehrere Gründe wieso keine offenen Daten da sind, aber das tut nichts zur Sache.


Szenario 2:

Eine Broschüre, fixfertig, bereits ausgeschossen, Platten belichtet, der Drucker hat sie schon in der Druckmaschine, alles eingerichtet. Dann kommt der Kunde zum Abstimmen und will ein Bild korrigiert haben. (Muss nicht mal am Kunden liegen, kann auch andere Gründe haben, dass man eingreifen muss). Wenn ich jetzt brav das Originalbild öffne, bearbeite, abspeichere, in InDesign aktualisiere, ein neues PDF schreibe, im Ausschiessprogramm das PDF aktualisiere, dort ein neues PDF schreibe, dann vergeht eine gefühlte Ewigkeit. Also öffne ich einfach das fertige ausgeschossene PDF und korrigiere dieses. Logisch lass ich dann das Originalbild nicht einfach, aber im ersten Moment ist ja wohl die Platte am wichtigsten, denn ich brauch ja nicht nur meine Zeit, sondern auch die des Druckers. Und wegen mir soll die Maschine nicht noch unnötig länger stillstehen.


Aber eigentlich wollte ich hier nur nachfragen ob jemandem das Phänomen bekannt ist und evtl. sogar Abhilfe weiss. Und nicht, über denn Sinn oder Unsinn, ein PDF zu korrigieren, diskutieren.


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Oben