Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

collage in Illustrator erstellen

N

naturfroh

Guest

Hallo an alle Vektorfreaks!
Möchte gerne eine Collage erstellen aus ca.35 kleineren Bildern, die ich vorher schon bearbeitet habe - das sind jpeg
und ai-Dateien. Meine Frage : Wie gehe ich am besten vor
damit nachher die Qualität zum Druck eines Posters in A-2 ausreicht?
Speichere ich sie alle gleich - in welchem Format?
Lege ich mir vorher ein Raster fest, platziere ich die Dateien oder bette ich sie ein?
Welche Dokumenteigenschaften wähle ich?
Fragen über Fragen , für Hilfe und Ratschläge wäre ich Euch dankbar!:uhm:
Am Anfang war eine Idee, daraus wurden kleine Probleme!
 

Vektorprogramme

liselotte

Bärliner Jung

AW: collage in Illustrator erstellen

Ick würde es mit Ind machen aber mit Illu auch kein Problem speicher Deine Bilder mit 300ppi dann platziere sie, dann sehen die auf jeden Fall aus der Nähe noch gut aus. Achte darauf das alle Bilder das selbe Profil haben.
Also Dokument anlegen A2, Bilder platzieren.
MfG
 

monika_g

Vektorgärtnerin

AW: collage in Illustrator erstellen

Die Bildqualität reicht dann aus, wenn sie von vorneherein ausreicht. Wie groß sind sie denn?

Bei einem Poster kommt es drauf an, was der Zweck sein soll: (Werbe)plakat oder eher so eine Art wissenschaftliches Poster, auf dem man auch Details erkennen soll. Je nachdem braucht man entweder ne höhere oder kommt auch mit ner niedrigeren Auflösung klar. Erzähl was von den Details.
 
N

naturfroh

Guest

AW: collage in Illustrator erstellen

Die Bildgrößen sind unterschiedlich bei 136 - 1200KB -und größer.
Ich habe teilweise aus dem Internet (Freeware)heruntergeladen und dann leicht verändert. Die Größe auf dem Poster sollte für ein Bild nachher ungefähr 3 x 5 cm sein!
Das ganze ist für einen 35, Geburtstag gedacht. Bspw. die 35 auf einem Autobus in Paris, als Highwaynummer auf Schuhsohlen, als Straßenschild u.s.w.
Ich denke mir schon, daß ich alles erstmal auf eine Dateiversion jpg oder png. vereinheitlichen muß - oder was meint Ihr ?! und die werden dann plaziert?
 
N

naturfroh

Guest

AW: collage in Illustrator erstellen

Danke für den Link - Fazit: Fragen klar und verständlich stellen - ist angekommen!
Was die Auflösung angeht, so liegen die Bilder zwischen 72
und 300 ppi!
Ich bin noch unter den Anfängern, was Arbeiten mit Illu anbelangt! Bemühe mich aber redlich um Info!
 

monika_g

Vektorgärtnerin

AW: collage in Illustrator erstellen

Die Dateigrößen, die Du angegeben hast, sagen weit mehr aus als die Angabe 300 oder 72 ppi. Ein 136 KB JPEG kann durchaus für den Zweck ausreichend sein. Schon sowieso wenn die nicht allzugroß abgebildet werden wie bei Dir.

Du musst die Dateiformate nicht vereinheitlichen. Denn ich gehe mal davon aus, dass Du dieses Poster eh als PDF exportierst und dann irgendwo drucken lässt. Beim Export werden die Bilder automatisch je nach Deinen Optionen vereinheitlicht und ins PDF eingebettet.

Nimm auf jeden Fall Kontakt mit der Druckerei auf und kläre, was die an Daten von Dir haben wollen.

Ich würde bei dieser Geschichte (mit sehr vielen Bildern, die platziert werden) vor allem darauf achten, dass die Bilder nicht größer sind als nötig.
 
N

naturfroh

Guest

AW: collage in Illustrator erstellen

Danke für den Tipp, dadurch habe ich mir einiges an Speicher arbeit gespart!
Noch eine Frage zum Dokumentenprofil:
sollte ich es besser für Druck- CMYK oder in RGB speichern-
oder spielt das keine Rolle, wenn die Bilder plaziert sind ?


MFG naturfroh
 

monika_g

Vektorgärtnerin

AW: collage in Illustrator erstellen

Normalerweise arbeitet man für den Druck mit CMYK-Dokumenten. Manche Drucker machen aber ein schöneres Ergebnis in RGB - vor allem im Posterdruck. Daher: Kontakte die Druckerei.
 
N

naturfroh

Guest

AW: collage in Illustrator erstellen

Danke euch für konstruktive Tipps - werde mich jetzt an die praktische Umsetzung machen!!!
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.711
Beiträge
1.538.938
Mitglieder
67.646
Neuestes Mitglied
Josef B.
Oben