
Ob Fluss- oder Fishbone-Diagramm, Mindmap oder Grundriss, Organigramm oder Netzwerkdiagramm – die Möglichkeiten, die euch die Diagramm-Software Edraw Max von WonderShare bietet, sind schier unerschöpflich. Tausende von professionell gestalteten, flexibel anpassbaren Vorlagen und Symbolen vereinfachen eure Entscheidungsfindung und beschleunigen euren Workflow. Verschiedenste Dateiformate wie beispielsweise Visio, Word, PDF, PPT oder HTML könnt ihr problemlos exportieren oder direkt aus Visio importieren. Und mit seinen über 260 Varianten an technischen Diagrammen hängt Edraw Max in Sachen Leistungsstärke sogar Microsofts Pendant Visio spielend ab – und bringt sich auch dank des besonders günstigen Preises als spannende Alternative zu Visio ins Spiel.

Ein Programm – unzählige Möglichkeiten für Grafikdesign
All-in-one-Diagramm-Software – was ist das eigentlich?
Edraw Max vereint als All-in-one-Software eine Vielzahl von Möglichkeiten, die das bloße Erstellen von Diagrammen übersteigen. Das Programm bietet umfassende Visualisierungslösungen, die neben den verschiedensten Diagrammzeichnungen zum Beispiel auch das professionelle Anfertigen von Grundrissen, Schaltplänen, Business-Präsentationen, Bauplänen, Mind Maps, wissenschaftlichen Darstellungen, UML-Diagrammen, Wireframes, P&IDs und vielem mehr erlauben. Das macht es für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und soziale Organisationen zum leistungsstarken und zugleich günstigen Mehrkämpfer unter den Designprogrammen.

Edraw Max bietet mehr Vorlagen als Microsoft Visio
So einfach erstellt ihr ein Diagramm mit Edraw Max
Dann mal ran ans Diagramm: Nach dem Programmstart gelangt ihr auf die Dokumentseite. Hier könnt ihr entweder von Grund auf drauflos kreieren oder euren Favoriten aus den Vorlagen wählen. Für ein neues Dokument wählt ihr auf der Seite zunächst den gewünschten Diagrammtyp aus und klickt dann auf das Plus-Symbol – schon könnt ihr im Arbeitsbereich mit der Gestaltung loslegen.

Nur wenige Klicks – schon kann es mit Diagramm und Co. losgehen.
Darf es lieber eine der Vorlagen sein? Dann sucht euch die passende aus, klickt auf die Miniaturansicht und – schwupps – steht sie euch im Arbeitsbereich zur Verfügung. Ob Formoder Farbanpassung, Schriftart oder Seitengröße – hier habt ihr Zugriff auf sämtliche Möglichkeiten für die Gestaltung eures Diagramms. Besonders angenehm: In der vertrauten Arbeitsumgebung findet ihr euch sofort zurecht.
Fertig? Jetzt könnt ihr euer Ergebnis einfach auf eurem Rechner, der Festplatte oder in der Cloud speichern – eine besonders effiziente Lösung, wenn ihr im Team oder an verschiedenen Geräten am Dokument arbeiten wollt. Auf Wunsch habt ihr auch die Wahl, eure Arbeit per HTML-Link direkt auf Facebook oder Twitter zu teilen.

Vertraut und intuitiv bedienbar: der Arbeitsbereich in Edraw Max
Edraw Max als leistungsstarke Visio-Alternative
Warum das teurere Microsoft Visio wählen, wenn es mit Edraw Max eine günstigere Alternative gibt – die obendrein noch leistungsstärker ist? Ganz gleich, ob ihr Windows, Mac oder Linux nutzt – mit Edraw Max arbeitet ihr auf jedem System optimal. Die multifunktionale Benutzeroberfläche erklärt sich von selbst und erscheint durch die Microsoft Office-Optik sofort vertraut. Auch sämtliche Visio-Dateien lassen sich mit Edraw Max importieren, exportieren sowie in beliebige Formate konvertieren.
Bei der Anzahl der Vorlagen, Symbole und Diagrammtypen hat Edraw Max sogar die Nase vorn. Schwebende Schaltflächen machen die Arbeit am Diagramm komfortabler als mit Visio. Und das Kreieren neuer Symbole klappt mit dem Vektorskizzenwerkzeug auch um einiges leichter.
Edraw Max bietet noch mehr Vorteile gegenüber Visio: Ihr könnt zum Beispiel Kommentare und Anhänge einfügen, Shapes ersetzen und erweitern, Diagramme mit Texturen oder Bildern füllen und – vor allem – ganz einfach in der Cloud zusammenarbeiten.

Hat mehr auf dem Kasten als Microsoft Visio
Edraw Max jetzt kostenlos testen
Die größte Überzeugungskraft ist die eigene Meinung. Bildet sie euch selbst – mit einem kostenlosen Download von Edraw Max. Das Programm steht euch für Windows, Mac oder Linux zur Verfügung. Mehr Details zu den Systemanforderungen findet ihr hier. Wenn euch die Software überzeugt, könnt ihr euch auf dieser Seite einen Überblick über die günstigen Preismodelle für Edraw Max verschaffen. Viel Spaß beim Diagramm-Designen!
Jetzt kostenlos testen: hier herunterladen
Mehr zu Edraw Max findet ihr auf der Produktseite.
Bilder: © Edraw Max; Text: Markus Möller