AW: Erfahrungswerte: Unterschiede bei Schärfetools?
Also rein technisch kann es da schon Unterschiede im Schärfen geben. Übliches Schritte sind für jedes Pixel:
-Durchschnittswert der Umgebung bestimmen (=Weichzeichnen)
-Differenz bestimmen
-Abhängig von der Schwelle des USM dann die Differenz verrechnen und ins Pixel zurückschreiben.
Im Detail können sich die Programme unterscheiden.
Welcher Weichzeichner wird verwendet (in der Regel Gauss)?
Wird beim Erreichen der Schwelle direkt die Differenz verrechnet oder erst noch eine Kurve angewendet?
Wird die Differenz für jeden RGB-Kanal für sich bestimmt oder wird die Helligkeit verwendet (Unterschied USM und Adaptives Schärfen in Photoline)?
Vor Urzeiten hatte ich da mal eine Webseite gefunden, die dafür ein Testbild entwickelt hatte, ist aber sicher 10 Jahre her...