PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Erstellen einer Homepage mit Photoshop und Dreamweaver CS3
Beitrag
<blockquote data-quote="patrick_l" data-source="post: 2000858" data-attributes="member: 194379"><p><strong>AW: Erstellen einer Homepage mit Photoshop und Dreamweaver CS3</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Den gibt es nicht. <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /> Es gibt aber den Viewport (1024 x 768 = Viewport 968 x 576 Pixel) an den man sich richten kann oder man setzt gleich auf eine responsive Umsetzung bzw. ein responsives Webdesign. Mit anderen Worten eine Website die sich je nach Auflösung des Bildschirms anpasst.</p><p></p><p></p><p></p><p>Hier spielt die spätere Umsetzung auch eine Rolle. Möchte ich ein Layout für eine mobile Website, also für mobile Geräte entwickeln oder geht es vorrangig um die Darstellung am Computer, dessen Auflösung ja nun mal höher ist. Je nach dem sollte auch das Layout gestaltet werden. </p><p></p><p>Was den Dreamweaver und dessen Darstellung angeht. Nimm da keine Rücksicht drauf. Die Entwurfsansicht ist hier wenig zu gebrauchen. Ich halte es immer so, das ich neben dem Dw einen, zwei oder drei Browser am laufen haben. In der Regel wäre das der Firefox, Chrome sowie der IE. Hier schaue ich mir das ganze dann an.</p><p></p><p>Um nochmal auf den Viewport einzugehen. Der Viewport ist der Bereich in deinem Browser, in dem die Website/seite zusehen ist. Also alle anderen Teile wie Scrollleiste, Browsernavigation und Co abgezogen. Hier gibt es unterschiedliche Werte. Auf der Website von Philip Fuchslocher gibt es dazu auch nochmal einen Beitrag. </p><p></p><p>- </p><p></p><p>Nach der Recherche von Philip dominieren die Auflösungen 1024 x 768 (37,6%) sowie 1280 x 1024 Pixel (27,5%). Demnach also die Viewports von 968 x 576 bzw. 1224 x 832 Pixel. <span style="font-size: 10px"><span style="color: Gray">(Stand 18. Januar 2011)</span></span></p><p></p><p>Ansonsten kann ich mich den Fragen von sinus anschließen. Vor allem welche Ansprüche du an deine eigene Website stellst und welchen Zweck (Kundenakquirierung?) diese hat.</p><p></p><p>Grüße Patrick</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="patrick_l, post: 2000858, member: 194379"] [b]AW: Erstellen einer Homepage mit Photoshop und Dreamweaver CS3[/b] Den gibt es nicht. ;) Es gibt aber den Viewport (1024 x 768 = Viewport 968 x 576 Pixel) an den man sich richten kann oder man setzt gleich auf eine responsive Umsetzung bzw. ein responsives Webdesign. Mit anderen Worten eine Website die sich je nach Auflösung des Bildschirms anpasst. Hier spielt die spätere Umsetzung auch eine Rolle. Möchte ich ein Layout für eine mobile Website, also für mobile Geräte entwickeln oder geht es vorrangig um die Darstellung am Computer, dessen Auflösung ja nun mal höher ist. Je nach dem sollte auch das Layout gestaltet werden. Was den Dreamweaver und dessen Darstellung angeht. Nimm da keine Rücksicht drauf. Die Entwurfsansicht ist hier wenig zu gebrauchen. Ich halte es immer so, das ich neben dem Dw einen, zwei oder drei Browser am laufen haben. In der Regel wäre das der Firefox, Chrome sowie der IE. Hier schaue ich mir das ganze dann an. Um nochmal auf den Viewport einzugehen. Der Viewport ist der Bereich in deinem Browser, in dem die Website/seite zusehen ist. Also alle anderen Teile wie Scrollleiste, Browsernavigation und Co abgezogen. Hier gibt es unterschiedliche Werte. Auf der Website von Philip Fuchslocher gibt es dazu auch nochmal einen Beitrag. - [B] [/B] Nach der Recherche von Philip dominieren die Auflösungen 1024 x 768 (37,6%) sowie 1280 x 1024 Pixel (27,5%). Demnach also die Viewports von 968 x 576 bzw. 1224 x 832 Pixel. [SIZE=2][COLOR=Gray](Stand 18. Januar 2011)[/COLOR][/SIZE] Ansonsten kann ich mich den Fragen von sinus anschließen. Vor allem welche Ansprüche du an deine eigene Website stellst und welchen Zweck (Kundenakquirierung?) diese hat. Grüße Patrick [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Erstellen einer Homepage mit Photoshop und Dreamweaver CS3
Oben