Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

esqueeze mediadesign "corporate design"

Vektorprogramme

msblacky

Helper

AW: esqueeze mediadesign "corporate design"

das kleine Icon im Browser heist Favicon (*.ico) und sollte 16 x 16 Pixel groß sein, muss auch im root-Verzeichnis auf deiner Domain dann liegen.

msblacky
 

patrick_l

Hat es drauf

AW: esqueeze mediadesign "corporate design"

Die "Online bzw. Screen-Logos sind von der Idee her schon Ok. Nur solltest du die einzelnen Schriften ordentlich ausrichten bzw. passend verschieben. Auch würde ich gerade für die Subline eine andere Schrift wählen. So fällt es schwer diese zu lesen. Und dies ist ja ein wichtiger Punkt. Du solltest unter anderem Besuchern mit einer Sehschwäche ermöglichen die einzelnen Bestandteile deines Logos richtig bzw. ordentlich zu lesen. Deshalb würde ich besonders die Subline korrigieren.

Als letztes Anliegen noch: Findet ihr den Namen "esqueeze mediadesign" halbwegs seriös? Im moment bin ich damit zufrieden und will den auch nehmen... verstehe aber auch, wenn es da irgendwie Zweifel gibt. Eine bessere Idee habe ich momentan nicht, und eignen Namen will ich auch nicht verwenden.

Wofür steht der Name? Was soll dieser Aussagen? Ok zugegeben, es muss nicht immer einen direkten Zusammenhang bestehen. Jedoch finde ich es persönlich nicht verkehrt mit dem Firmenlogo eine gute Brücke zum Kunden herzustellen. Sprich mit wenigen Mitteln und auf engem Raum den Betrachter die wichtigsten Informationen mitteilen bzw. darstellen.

Es gibt gerade bei Logos zwei markante Unterschiede. Einmal ein Logo das durch Promotion & Werbung am Markt bzw. in der Gesellschaft platziert wird. Die andere Form wäre unter anderem das einbeziehen von bestimmten Elementen die am besten den Betrieb / Firma repräsentieren.

Nun kurz zu deiner Umsetzung. Ich finde das die einzelnen Zwischenräume der einzelnen Buchstaben und Elemente nicht so recht harmonieren. Aber vor allem wie bereits erwähnt das Ausrichten der einzelnen Bereiche (Subline) passt noch nicht so recht. Zur Typo hatte ich ja auch schon Kritik geäußert. Ansonsten ist es ganz nett. Ich würde aber bei der Logo-Erstellung erst einmal die Print-Version umsetzen. Also für Geschäftsdokumente, Stempel (Büroartikel) und Co. Erst im Anschluss sollte die besondere Screen-Version umgesetzt werden. Dort dürfen dann auch gerne Stile (Verläufe) verwendet werden.

Grüße Otto
 

Beyus

Nicht mehr ganz neu hier

AW: esqueeze mediadesign "corporate design"

warum squeeze (quetschen, zerdrücken)? Bei den kleineren Beispielen laufen die "i"s bei mir zu, aus "mediadesign" wird "medladeslgn". Vielleicht noch mal überarbeiten?
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.711
Beiträge
1.538.941
Mitglieder
67.647
Neuestes Mitglied
Misachka
Oben