Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

AW: Farbcodes berechnen


das hexadezimalsystem hat 16 Einheiten pro Stelle statt 10, es enthält 0-9, aber auch a-f, wobei f dem Wert 15 entspricht.

Jeder Kanal ist mit 8 Bit kodiert, das heißt, jeder Kanal kann die Werte 0-255 annehmen.

Das entspricht in Hex "ff", und erklärt sich folgendermaßen: die vordere Stelle gibt an, wie of die 16 in der Zahl enthalten ist und die hintere Ziffer die restlichen Einer-Einheiten.

Die Rechnung sieht also folgendermaßen aus: FF = 15 (F) * 16 (vordere Stelle) + 15 (F, hintere Stelle) = 255.

Somit lassen sich also mit zwei Hex Stellen alle Möglichkeiten eines Farbkanals abdecken. darum hat jeder Hex-Farbcode 6 Stellen, zwei pro Farbkanal


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Oben