Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

AW: Farbcodes berechnen


Also foos - eigentlich erklärt dir der erste Link alles.

Wenn du also die 3 Grundfarben rot-grün-blau mischt bekommst du weiss.

Die Farben sind in 256 Stufen unterteilt.

3 mal die volle Farbe würde heissen 256-256-256

Der Hexadezimalcode reicht von 0-F ( 0-16)

Das heisst übersetzt 0-1-2-3-4-5-6-7-8-9--A-B-C-D-E-F

damit kannst du mit 2 Stellen nicht nur die Zahlen 0-99 darstellen sondern

die Zahlen 0-256.

Die Zahl FFFFFF bedeutet also (FxF - FxF - FxF)

oder anders ( 16x16 - 16x16 - 16x16)

oder eben wieder anders ( 256 - 256 - 256 )

Mit dieser Codierung kannst Du also das Mischverhältnis der Farben eingeben und somit exakt 16.777.216 verschiedene Farbtöne darstellen.

 

Okay jetzt ?

 

Grüsse Hupsi

 

 

Edit:   War schon wieder zu langsam :-)


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Oben