PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Vektorprogramme
Farben verbinden
Beitrag
<blockquote data-quote="mm100" data-source="post: 2654974" data-attributes="member: 694852"><p>Der TE wird sich wahrscheinlich nicht mehr melden. Dafür sind die Antworten hier zu krass. … eine Vektordatei in Photoshop in ein Pixelbild umwandeln und das Pixelbild hinterher in Illustrator wieder vektorisieren … </p><p><img src="/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>Das ist eine - wenn überhaupt - Notlösung, die höchstens Oma Berta anwenden darf um die Tischkarten für den Bridgeabend zu plotten.</p><p></p><p>Vielleicht kommt noch jemand, der sagt: den Monitor abfotografieren, das Bild ausdrucken, an der Fensterscheibe mit dem Stift abpausen, einscannen und dann vektorisieren</p><p><img src="/styles/default/xenforo/smilies/kopfpatsch.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-shortname=":oops:" /></p><p></p><p>Das Bild hat seine Problemstellen. Das ist richtig.</p><p></p><p>Aber in der gleichen Zeit, in der man es in Photoshop und Illu umwandelt und zurückwandelt - löst man das Bild in Illu ordentlich auf und fertig. Mit deutlich weniger Ankerpunkten als jeder (automatische) Photoshoppfad erzeugt. Und noch etwas: Toleranz 2 in PS zur Pfaderzeugung, hat einer von euch einmal das Ergebnis mit dem Original verglichen? Ich glaube nicht.</p><p></p><p>Schade eigentlich.</p><p></p><p>Und was der TE mit Umriss meint? In Verbindung mit einem Plotter (wie [USER=287879]@pixelmaker[/USER] richtig gesagt hat) bedeutet das: überschneidungfreie Flächen ohne Füllung aber mit einer Kontur - oder eben Umriss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mm100, post: 2654974, member: 694852"] Der TE wird sich wahrscheinlich nicht mehr melden. Dafür sind die Antworten hier zu krass. … eine Vektordatei in Photoshop in ein Pixelbild umwandeln und das Pixelbild hinterher in Illustrator wieder vektorisieren … :rolleyes: Das ist eine - wenn überhaupt - Notlösung, die höchstens Oma Berta anwenden darf um die Tischkarten für den Bridgeabend zu plotten. Vielleicht kommt noch jemand, der sagt: den Monitor abfotografieren, das Bild ausdrucken, an der Fensterscheibe mit dem Stift abpausen, einscannen und dann vektorisieren :oops: Das Bild hat seine Problemstellen. Das ist richtig. Aber in der gleichen Zeit, in der man es in Photoshop und Illu umwandelt und zurückwandelt - löst man das Bild in Illu ordentlich auf und fertig. Mit deutlich weniger Ankerpunkten als jeder (automatische) Photoshoppfad erzeugt. Und noch etwas: Toleranz 2 in PS zur Pfaderzeugung, hat einer von euch einmal das Ergebnis mit dem Original verglichen? Ich glaube nicht. Schade eigentlich. Und was der TE mit Umriss meint? In Verbindung mit einem Plotter (wie [USER=287879]@pixelmaker[/USER] richtig gesagt hat) bedeutet das: überschneidungfreie Flächen ohne Füllung aber mit einer Kontur - oder eben Umriss. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Vektorprogramme
Farben verbinden
Oben