Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Farbsättigung

diesel_oo

eidg. dipl. PSDler

Hallo susammen, habe da mal ne frage: wie bekommt man ne geile farbsättigung im foto rüber ohne es bearbeiten zu müssen? um ne gute sättigung zu bekommen, muss ich die RAW daten immer noch bearbeiten!

Kann mir denken, dass dies auch an der Kamera ansich liegt! Fotografiere mit der lumix fz8, wie findet ihr das bild so?

Hier mal ein beispiel:


nicht bearbeitet


bearbeitet
 

Fotografie

tt

Kamera-Sklave

AW: Farbsättigung

Hallo
raw Dateien mußt du immer bearbeiten, da die Einstellungen die man in der Kamera für Schärfe, Farbsättigung etc. trifft nur für jpg´s gelten und nicht ins raw übernommen werden. Ich benutze für meine Bilder lightroom, wobei ich da feste Einstellungen benutze mit denen ich die raw´s anpasse. Kannst dir ja auch in PS Aktionen basteln die du über die Bilder drüber laufen läßt.
Gruß Thomas
 

diesel_oo

eidg. dipl. PSDler

AW: Farbsättigung

klar musst du raw bearbeiten, die kamera generiert mir ein jpg und zusätzlich no ein RAW, dass ich eben die möglichkeit habe die belichtung usw. abzugleichen.

aber meine frage ist, wie bringt man eine tiefere farbsättigung (kontrastreicher) ins bild ohne nacharbeit aufem pc!
 

Trutscherle

immerwieder Canon

AW: Farbsättigung

Hallo
eine stärkere Ssättigung bekommst Du ohne PC-Bearbeitung wenn Du
einen Polfilter verwendest
in der Kamera die Werte für Farbsättigung nach Deinem eigenen Geschmack veränderst, in dem Fall eben mehr Sättigung einstellst
 

tt

Kamera-Sklave

AW: Farbsättigung

Hallo diesel_oo
ich kenne deine Kamera nicht. Schau mal in der Bedienungsanleitung ob du für Kontrast, Schärfe und Farbsättigung an der Kamera, an den Voreinstellungen was ändern kannst.
Bei den meisten Kameras geht das.
Bei dem Bild kommt es mir auch so vor als wenn der Weissableich nicht stimmt.
Gruß Thomas
 

Tommel

still searching

AW: Farbsättigung

Dann muss man sich entscheiden, ob man im RAW-Format fotografiert oder im JPG. Für letzteres Format kann man meist Voreinstellungen für Schärfe, Kontrast etc. tätigen.
 

Fotomacher

Hat es drauf

AW: Farbsättigung

Hallo susammen, habe da mal ne frage: wie bekommt man ne geile farbsättigung im foto rüber ohne es bearbeiten zu müssen? um ne gute sättigung zu bekommen, muss ich die RAW daten immer noch bearbeiten!

Kann mir denken, dass dies auch an der Kamera ansich liegt! Fotografiere mit der lumix fz8, wie findet ihr das bild so?

Hier mal ein beispiel:


nicht bearbeitet


bearbeitet

Wenn du die Fotos im Raw Format nicht weiter bearbeiten möchtest warum machst du sie denn dann ? Man macht doch Raw Fotos gerade weil man sie anschliessend bearbeiten kann (ein digitales Negativ eben), ansonsten bleibt jpeg.
 

diesel_oo

eidg. dipl. PSDler

AW: Farbsättigung

mache RAW für die sicherheit, wenn mir die lichtstimmung nicht passt kann ich sie bearbeiten muss aber ned wenn sie passt!

aber meine frage ist immer noch nicht genau beantwortet.

aber danke für die nützlichen beiträge! ``
 

tt

Kamera-Sklave

AW: Farbsättigung

Dann stell doch deine Frage mal genauer. Über die Einstellungen die du in der Kamera machen kannst ( wenn deine das kann) habe ich dir ja geschrieben. Schau doch mal in deiner Bedienungsanleitung welche Möglichkeiten du hast die Sättigung der Kamera zu erhöhen.

Gruß Thomas
 

Exylum

Aktives Mitglied

AW: Farbsättigung

Abend.
Finde irgentwie das das ganze nen Blaustich hat dne ich erstma entfernen würde und danach könnteste ja die ränder leicht abdunkeln und den Blick somit auf die Mitte lenken .
Würd dann noch dir gavidationskurve bissel bearbeiten und das solltes dnana uchs chon sein.
MFG. Leso
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
Laszlo Palmai
Oben