PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Feuerrand / Glührand erstellen (Beispiel vorhanden)
Beitrag
<blockquote data-quote="KBB" data-source="post: 2732320" data-attributes="member: 287288"><p>Hallo Leser,</p><p></p><p>das Thema ist zwar von 2016 zur Zeiten der R17, ist mir aber neulich erst wieder über den Weg gelaufen und hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb werde ich es in einem Minitutorial behandeln. Corona ermöglicht einem soo viel. Vor allem Zeit..</p><p></p><p></p><p>Ich nehme immer noch an, dass es sich dabei einfach um eine Transition zwischen zwei Videos handeln sollte, die von den Flammen dargestellt bzw. "durchgeführt" wird: Die Flammen kommen ins Bild, z.B. links irgendwo, und brennen sich in Form einer .. eben flammigen, unregelmäßigen Linie nach rechts rüber. Dabei verbrennen sie scheinbar Video A, während Video B hinter den sich wegbwegenden Flammen zum Vorschein kommt. Ganz ähnlich wie oben verlinkt bei <a href="http://cgterminal.com/2013/10/29/cinema-4d-burning-paper-effect-tutorial/" target="_blank">Ben Watts</a> zu sehen.</p><p><span style="font-size: 12px">Beispieldateien zu seinen C4D Tutorials findet man auf seiner Webseite schon länger keine mehr, da Ben schon vor ein paar Jahren, kurz nach diesem Tutorial, auf Houdini umgestiegen ist und C4D völlig hinter sich gelassen hat. Spielt hier aber keine Rolle, die Alphamasken sind keine große Sache.</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p>Das wäre dann genau das, was ich meine und was ich aus dem Zitat herauslese. Und das hat mir keine Ruhe gelassen und wird deshalb hier von mir kurz gezeigt, auch wenn es der TE heute vermutlich nicht mehr viel hilft, dann aber vllt. doch noch nachfolgenden Lesern. Mein Tut ist in der R19 gemacht anstatt der R17 (wenige Tage nach dem Eröffnungsthread hier erschien eh die R18), da das die erste Version ist, die MP4 Videos laden konnte. Auch wenn das auf die Shader bezogen keine Rolle spielt, denn die Sache ist heute, 2020 mit der R23, noch die gleiche.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KBB, post: 2732320, member: 287288"] Hallo Leser, das Thema ist zwar von 2016 zur Zeiten der R17, ist mir aber neulich erst wieder über den Weg gelaufen und hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb werde ich es in einem Minitutorial behandeln. Corona ermöglicht einem soo viel. Vor allem Zeit.. Ich nehme immer noch an, dass es sich dabei einfach um eine Transition zwischen zwei Videos handeln sollte, die von den Flammen dargestellt bzw. "durchgeführt" wird: Die Flammen kommen ins Bild, z.B. links irgendwo, und brennen sich in Form einer .. eben flammigen, unregelmäßigen Linie nach rechts rüber. Dabei verbrennen sie scheinbar Video A, während Video B hinter den sich wegbwegenden Flammen zum Vorschein kommt. Ganz ähnlich wie oben verlinkt bei [URL='http://cgterminal.com/2013/10/29/cinema-4d-burning-paper-effect-tutorial/']Ben Watts[/URL] zu sehen. [SIZE=3]Beispieldateien zu seinen C4D Tutorials findet man auf seiner Webseite schon länger keine mehr, da Ben schon vor ein paar Jahren, kurz nach diesem Tutorial, auf Houdini umgestiegen ist und C4D völlig hinter sich gelassen hat. Spielt hier aber keine Rolle, die Alphamasken sind keine große Sache. [/SIZE] Das wäre dann genau das, was ich meine und was ich aus dem Zitat herauslese. Und das hat mir keine Ruhe gelassen und wird deshalb hier von mir kurz gezeigt, auch wenn es der TE heute vermutlich nicht mehr viel hilft, dann aber vllt. doch noch nachfolgenden Lesern. Mein Tut ist in der R19 gemacht anstatt der R17 (wenige Tage nach dem Eröffnungsthread hier erschien eh die R18), da das die erste Version ist, die MP4 Videos laden konnte. Auch wenn das auf die Shader bezogen keine Rolle spielt, denn die Sache ist heute, 2020 mit der R23, noch die gleiche. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Feuerrand / Glührand erstellen (Beispiel vorhanden)
Oben