Mit so einem Entfernungsmesser wäre das natürlich eine komfortable Sache, und ich denke, sie würde funktionieren, so lange der nur die entsprechenden Distanzen bewältigt. Die 'Mitte' (also selbe Entfernung vom rechten und linken Gebäude-Ende) hätten wir damit ja bereits ermittelt. Und die kürzeste Entfernung zum Gebäude ist die im rechten Winkel (Satz des Pythagoras). Für einen Entfernungsmesser, welcher auf den Millimeter genau arbeitet, ein Klacks
. Präzise Geräte mit einem größeren Distanzbereich gibt es, kosten nur leider auch gleich wieder einiges. Die Mitte des Gebäudes (Focuspunkt) finde ich alternativ auch mit einer Schnur (an der Front entlang und dann halbieren). Klar gibt es Locations, wo das nie funktioniert (z.B. wegen Passanten). Die Problematik allerdings, dass sich die Schüre dehnen oder durchhängen ist zwar korrekt - dadurch dass das 'Problem' auf beiden Seiten im gleichen Maße auftreten wird dürfte sich die resultierende Abweichung in äußerst minimalen Grenzen halten. 