Adobe will die Anwender stärker in die Fehlerbehebung des Flash-Players einbinden. Wie das Softwareunternehmen gestern mitteilte, steht dafür ab sofort das "Flash Player Bug and Issue Management System" online zur Verfügung. Hinter dem komplizierten Namen verbirgt sich eine Web-Anwendung, die es Usern und externen Entwicklern erlaubt, entdeckte Programm-Bugs öffentlich zu machen. Zudem können die Nutzer die im Bug-System vermerkten Flash-Fehler auch gewichten: Was soll zuerst behoben werden, was stört am meisten?
Link