PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Fotobuch und Auflösungen
Beitrag
<blockquote data-quote="pstestit" data-source="post: 2287268" data-attributes="member: 626544"><p><strong>AW: Fotobuch und Auflösungen</strong></p><p></p><p>@Jock-l:</p><p></p><p>Ich habe mich bereits in die verschiedenen Varianten der Schärfenregulierung eingelesen.</p><p>DAS ist nicht mein Problem. Ich verwende i.d.R. verschiedene Varianten, teilweise auch TOPAZ Detail oder selekt. Schärfen etc.</p><p></p><p>MEIN PROBLEM ist, dass man - egal, welche Schärfefunktion man letztlich nutzt - diese offenbar stets in der Zielauflösung bei 100% Ansicht machen soll. Zumindest habe ich das mehrfach gelesen.</p><p></p><p>Wenn ich ein Foto mit 4000x3000 Pixel habe und ohnehin nur für den Bildschirm optimiere, reicht es meist aus, daraus ein 1000 x 750 Pixel Bild mit 72 DPI zu machen, dann die passenden Schärfe (und ggf. Rauschfilter wie DFine etc.) anzuwenden, bis es meinen Vorstellungen bestmöglich entspricht.</p><p></p><p>Wie eingangs beschrieben, kann ich das bei meinem Bildschirm in einer 100% Ansicht bei einem Foto mit 4000x3000 Auflösung, die ich für bspw. für ein Fotobuch mit ausbelichtetem Foto brauche, nicht machen, da dann das Bild in der 100% Ansicht, in der man schärfen soll, nicht total überdimensioniert erscheint und somit der Schärfeindruck ohnehin leidet. Das Ganz sieht ja dann so aus, als ob man mit einer Lupe das Foto betrachtet.</p><p></p><p>Insofern hoffe ich, dass die verschiedenen Ratschläge hier mir bei diesem Problem weiterhelfen.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>PStestit</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pstestit, post: 2287268, member: 626544"] [b]AW: Fotobuch und Auflösungen[/b] @Jock-l: Ich habe mich bereits in die verschiedenen Varianten der Schärfenregulierung eingelesen. DAS ist nicht mein Problem. Ich verwende i.d.R. verschiedene Varianten, teilweise auch TOPAZ Detail oder selekt. Schärfen etc. MEIN PROBLEM ist, dass man - egal, welche Schärfefunktion man letztlich nutzt - diese offenbar stets in der Zielauflösung bei 100% Ansicht machen soll. Zumindest habe ich das mehrfach gelesen. Wenn ich ein Foto mit 4000x3000 Pixel habe und ohnehin nur für den Bildschirm optimiere, reicht es meist aus, daraus ein 1000 x 750 Pixel Bild mit 72 DPI zu machen, dann die passenden Schärfe (und ggf. Rauschfilter wie DFine etc.) anzuwenden, bis es meinen Vorstellungen bestmöglich entspricht. Wie eingangs beschrieben, kann ich das bei meinem Bildschirm in einer 100% Ansicht bei einem Foto mit 4000x3000 Auflösung, die ich für bspw. für ein Fotobuch mit ausbelichtetem Foto brauche, nicht machen, da dann das Bild in der 100% Ansicht, in der man schärfen soll, nicht total überdimensioniert erscheint und somit der Schärfeindruck ohnehin leidet. Das Ganz sieht ja dann so aus, als ob man mit einer Lupe das Foto betrachtet. Insofern hoffe ich, dass die verschiedenen Ratschläge hier mir bei diesem Problem weiterhelfen. Viele Grüße PStestit [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Fotobuch und Auflösungen
Oben