PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Fotos optimieren
Beitrag
<blockquote data-quote="Micha8583" data-source="post: 1847723" data-attributes="member: 399547"><p><strong>AW: Fotos optimieren</strong></p><p></p><p>Also zu allererst: RTFM- Ziehe das Feine Handbuch zu Rate. Bei meiner 450d kann ich durch mehrmaliges Drücken der Display- Taste (Im Bildbetrachtungs- Modus der Kamera, bitte!) zwischen der Normalanzeige, dem Helligkeits- Histogramm, dem RGB- Histogramm und allen auf einmal duchwählen. Wenn die Histogramm- Anzeige aktiv ist, dann blinken die zu hellen oder zu dunklen Bildpartien. Entsprechend die Belichtung / Blende korrigieren, bis die wichtigen Bildpartien sich innerhalb des Graphen befinden. (das nur mal sehr stark vereinfacht).</p><p>Allerdings hat dies absolut <u>NICHTS </u>mit der Qualität des Bildes zu tun, manchmal ist es sogar unerlässlich, daß der Dynamikbereich des Sensors verlassen wird, siehe Sonnenuntergang, reflektierendes Metall, dunkle Höhlen, uvm. Korrekt belichtete Bilder heißt nicht automatisch gute bilder, wobei der Umkehrschluß durchaus zulässig ist.</p><p></p><p>Zum Einsteigen kannst du mal hier </p><p>anfangen, dann gibt es noch den, bzw den Video- Podcast von , auch mit Photoshop.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha8583, post: 1847723, member: 399547"] [b]AW: Fotos optimieren[/b] Also zu allererst: RTFM- Ziehe das Feine Handbuch zu Rate. Bei meiner 450d kann ich durch mehrmaliges Drücken der Display- Taste (Im Bildbetrachtungs- Modus der Kamera, bitte!) zwischen der Normalanzeige, dem Helligkeits- Histogramm, dem RGB- Histogramm und allen auf einmal duchwählen. Wenn die Histogramm- Anzeige aktiv ist, dann blinken die zu hellen oder zu dunklen Bildpartien. Entsprechend die Belichtung / Blende korrigieren, bis die wichtigen Bildpartien sich innerhalb des Graphen befinden. (das nur mal sehr stark vereinfacht). Allerdings hat dies absolut [U]NICHTS [/U]mit der Qualität des Bildes zu tun, manchmal ist es sogar unerlässlich, daß der Dynamikbereich des Sensors verlassen wird, siehe Sonnenuntergang, reflektierendes Metall, dunkle Höhlen, uvm. Korrekt belichtete Bilder heißt nicht automatisch gute bilder, wobei der Umkehrschluß durchaus zulässig ist. Zum Einsteigen kannst du mal hier anfangen, dann gibt es noch den, bzw den Video- Podcast von , auch mit Photoshop. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Fotos optimieren
Oben