PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Fragen über Blende und Objektiven
Beitrag
<blockquote data-quote="bleble123" data-source="post: 968997" data-attributes="member: 300751"><p><strong>AW: Fragen über Blende und Objektiven</strong></p><p></p><p>bis jetzt find ichs echt interessant. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>allerdings kommen immer wieder nen paar fragen auf, die ich net beantworten kann.</p><p>wäre super, wenn mir dann hier geholfen würden konnte, wie z.b. bereits von fotoassi. </p><p>die 350d hört sich eigtl. ganz gut an. werd ich drüber nachdenken.</p><p></p><p>zum objektiv/blende:</p><p>die blendenzahl, die auf dem objektiv steht. z.b. 1:2,8. ist das der lichteinfall des objektivs, wie wir ihn mit unseren auge wahrnehmen? gibt es überhaupt objektive bei denen was anderes als 1:2,8 draufsteht? </p><p></p><p>zur brennweite:</p><p>finde ich etwas verwirrend. (war leider nie besonders gut in physik ;D) </p><p>ist die brennweite also der abstand zwischen dem bildsensor und der letzten linse des objektivs? oder bezieht sich die brennweite auf den abstand der letzten linse zum motiv?</p><p>dann wäre ja aber bei teleobjektiven die brennweite nicht z.b. 400mm sondern irgendwas wie 40m. Oo</p><p>also:</p><p>der platz für den lichteinfall ist ja bei einem längeren objektiv weiter. also wirkt sich das auch auf das, was vor dem objektiv passiert aus?</p><p>umso länger das objektiv, umso größer die brennweite und umso mehr wird das bild dann vergrößert, richtig?</p><p>wird also bei variablen brennweiten objektiven das objektiv und somit die brennweite eingezogen/verkleinert?</p><p>und was ich gerne wissen würde:</p><p>wie geht es dann, dass die brennweite z.b. nur 400mm ist, aber das motiv dabei um z.b. 20m oder so näher rangeholt werden kann? müsste dafür das objektiv nicht auch 20m lang sein? <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /> hab zwar schon viel über brennweite gelesen, aber wie gesagt schwer zu verstehen.</p><p></p><p></p><p>sry, schwer für mich als anfänger die fragen verständlicch zu formulieren <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bleble123, post: 968997, member: 300751"] [b]AW: Fragen über Blende und Objektiven[/b] bis jetzt find ichs echt interessant. :) allerdings kommen immer wieder nen paar fragen auf, die ich net beantworten kann. wäre super, wenn mir dann hier geholfen würden konnte, wie z.b. bereits von fotoassi. die 350d hört sich eigtl. ganz gut an. werd ich drüber nachdenken. zum objektiv/blende: die blendenzahl, die auf dem objektiv steht. z.b. 1:2,8. ist das der lichteinfall des objektivs, wie wir ihn mit unseren auge wahrnehmen? gibt es überhaupt objektive bei denen was anderes als 1:2,8 draufsteht? zur brennweite: finde ich etwas verwirrend. (war leider nie besonders gut in physik ;D) ist die brennweite also der abstand zwischen dem bildsensor und der letzten linse des objektivs? oder bezieht sich die brennweite auf den abstand der letzten linse zum motiv? dann wäre ja aber bei teleobjektiven die brennweite nicht z.b. 400mm sondern irgendwas wie 40m. Oo also: der platz für den lichteinfall ist ja bei einem längeren objektiv weiter. also wirkt sich das auch auf das, was vor dem objektiv passiert aus? umso länger das objektiv, umso größer die brennweite und umso mehr wird das bild dann vergrößert, richtig? wird also bei variablen brennweiten objektiven das objektiv und somit die brennweite eingezogen/verkleinert? und was ich gerne wissen würde: wie geht es dann, dass die brennweite z.b. nur 400mm ist, aber das motiv dabei um z.b. 20m oder so näher rangeholt werden kann? müsste dafür das objektiv nicht auch 20m lang sein? :D hab zwar schon viel über brennweite gelesen, aber wie gesagt schwer zu verstehen. sry, schwer für mich als anfänger die fragen verständlicch zu formulieren ;) [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Fragen über Blende und Objektiven
Oben