PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Fragen Webdesign mit CS4
Beitrag
<blockquote data-quote="Danycode" data-source="post: 808475"><p>Hallo alle miteinander,</p><p>ich möchte eine Website gestalten und halte meinen Kenntnisstand in Sachen HTML, PHP, ASP.NET zumindest für "fortgeschritten", auch in Sachen CSS bin ich kein Greenhorn - Aaaaber...</p><p> </p><p>Oft habe ich mich gefragt, wie manche Leute, so schöne Websites mit so tollen Hintergrundbildern und Rolloverschaltflächen etc. basteln. Wenn man, so wie ich mit einem einfachen HTML Editor groß geworden ist, ist das auch schwer umsetzbar, Tabellen und Divs erstellen und so aneinander friemeln das ein großes Bild, was man händisch in mehrere Einzelbilder unterteilt wieder zusammenzuführen.</p><p>Nun habe ich vor einigen Tagen ein Tutorial gelesen, in dem erklärt wird, wie ich in Photoshop CS2 eine Grafik (das Grunddesign) erstelle und diese anschließend in ImageReady öffne und dort z.B. Rollover Effekte einfüge und das ganze in Slices einteile. Hat super funktioniert.</p><p>Nun bin ich in den Genuss von Adobe CS4, dort werde ich von einer Vielzahl an Anwendungen erschlagen. Photoshop CS4, Dreamweaver, Flash, InDesign und was es dort nicht alles gibt. ImageReady fehlt mir jedoch. Mein dort erlerntes, eher kleines Wissen über Slices, kann ich in CS4 nicht so umsetzen wie ich mir das vorgestellt habe.</p><p> </p><p>Es muss doch auch dort die Möglichkeit geben, meine in Photoshop CS4 erstellte Grafik (Grunddesign) auch irgendwie zu slicen (wenn man das so sagen kann) und dann in einem HTML Editor, Dreamweaver ist ja anscheinend einer, weiter zu bearbeiten und Rollover Effekte etc. einzufügen. Ich weiß aber nicht wie ich das anstelle, ich kann meine erzeugte .psd Datei nicht in Dreamweaver öffnen. Kann mir da jemand einen Denkanstoß geben?! Vielleicht habe ich auch nur noch nicht die richtige Schaltfläche gefunden?! </p><p>Ist es überhaupt üblich mit den Slices zu arbeiten oder verstößt das gegen die ungeschriebenen oder auch geschriebenen Gesetze des modernen Webdesigns?! </p><p> </p><p>Vielen Dank und schöne Grüße</p><p>DanyCode</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Danycode, post: 808475"] Hallo alle miteinander, ich möchte eine Website gestalten und halte meinen Kenntnisstand in Sachen HTML, PHP, ASP.NET zumindest für "fortgeschritten", auch in Sachen CSS bin ich kein Greenhorn - Aaaaber... Oft habe ich mich gefragt, wie manche Leute, so schöne Websites mit so tollen Hintergrundbildern und Rolloverschaltflächen etc. basteln. Wenn man, so wie ich mit einem einfachen HTML Editor groß geworden ist, ist das auch schwer umsetzbar, Tabellen und Divs erstellen und so aneinander friemeln das ein großes Bild, was man händisch in mehrere Einzelbilder unterteilt wieder zusammenzuführen. Nun habe ich vor einigen Tagen ein Tutorial gelesen, in dem erklärt wird, wie ich in Photoshop CS2 eine Grafik (das Grunddesign) erstelle und diese anschließend in ImageReady öffne und dort z.B. Rollover Effekte einfüge und das ganze in Slices einteile. Hat super funktioniert. Nun bin ich in den Genuss von Adobe CS4, dort werde ich von einer Vielzahl an Anwendungen erschlagen. Photoshop CS4, Dreamweaver, Flash, InDesign und was es dort nicht alles gibt. ImageReady fehlt mir jedoch. Mein dort erlerntes, eher kleines Wissen über Slices, kann ich in CS4 nicht so umsetzen wie ich mir das vorgestellt habe. Es muss doch auch dort die Möglichkeit geben, meine in Photoshop CS4 erstellte Grafik (Grunddesign) auch irgendwie zu slicen (wenn man das so sagen kann) und dann in einem HTML Editor, Dreamweaver ist ja anscheinend einer, weiter zu bearbeiten und Rollover Effekte etc. einzufügen. Ich weiß aber nicht wie ich das anstelle, ich kann meine erzeugte .psd Datei nicht in Dreamweaver öffnen. Kann mir da jemand einen Denkanstoß geben?! Vielleicht habe ich auch nur noch nicht die richtige Schaltfläche gefunden?! Ist es überhaupt üblich mit den Slices zu arbeiten oder verstößt das gegen die ungeschriebenen oder auch geschriebenen Gesetze des modernen Webdesigns?! Vielen Dank und schöne Grüße DanyCode [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Fragen Webdesign mit CS4
Oben