PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Gitterrost
Beitrag
<blockquote data-quote="KBB" data-source="post: 2778838" data-attributes="member: 287288"><p>Neben Cubemans Datei noch eine allgemeine Vorgehensweise dazu: wenn Du Elemente, die sich so wiederholen, in Vectorworks separat baust und in der Hauptdatei dafür nur einen Platzhalter anlegst, bekommst Du auch keine Probleme auf dem Laptop. Die separate Datei holst Du Dir dann auch nach Cinema und verteilst sie wieder mittels Scatter/Mograph.</p><p>Übrigens soll der Modus „Multiinstanzen“ in Mograph und Co. das gleiche tun wie auch das Verbinden-Objekt, nämlich alle Instanzen intern zu einem Objekt zusammenfügen. Man kann da also wählen.</p><p></p><p>Bei Deinem gewählten Kamerawinkel sollte man auch mit Material arbeiten können. Sieht man die Gitter hier überhaupt? Treppenstufen, vermute ich, und die beiden Podestchen rechts und links an den Hauswänden?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KBB, post: 2778838, member: 287288"] Neben Cubemans Datei noch eine allgemeine Vorgehensweise dazu: wenn Du Elemente, die sich so wiederholen, in Vectorworks separat baust und in der Hauptdatei dafür nur einen Platzhalter anlegst, bekommst Du auch keine Probleme auf dem Laptop. Die separate Datei holst Du Dir dann auch nach Cinema und verteilst sie wieder mittels Scatter/Mograph. Übrigens soll der Modus „Multiinstanzen“ in Mograph und Co. das gleiche tun wie auch das Verbinden-Objekt, nämlich alle Instanzen intern zu einem Objekt zusammenfügen. Man kann da also wählen. Bei Deinem gewählten Kamerawinkel sollte man auch mit Material arbeiten können. Sieht man die Gitter hier überhaupt? Treppenstufen, vermute ich, und die beiden Podestchen rechts und links an den Hauswänden? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Gitterrost
Oben