PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Hilfe.. Lightroom, Photoshop Farbprofile
Beitrag
<blockquote data-quote="GirroX" data-source="post: 2782743" data-attributes="member: 836797"><p>Hallo Stefan,</p><p>ein großes Danke für deine schnelle Antwort.</p><p>Zunächst sollten meine Bilder in der heutigen Zeit auf dem Smartphone und auch als Druck in Bezug auf die Farben keine großen Abweichungen haben. Deswegen habe ich mich für das konventionell sRGB entschieden.</p><p>Nun habe ich das mit den Smartphones schon alles einmal getestet. Zum einen ist es der Fall, nicht jeder benutzt die volle Helligkeit auf dem Smartphone. Dahingehend mache ich meine Fotos schon minimal heller.</p><p>Zum andere bei meinem iPhone haben die Bilder wärmer Farben, bei meiner Partnerin sind die Bilder rötlicher und bei Freunden sehen die auch wieder etwas anderes aus. Bei allen Geräten war natürlich sowas wie Truetone und sonstige eingreifende Farbveränderungen ausgeschaltet. Ich weiß jeder Bildschirm ist anders sonst müsste man ja nicht Kalibrieren.</p><p></p><p>Dann habe ich mich dazu entschieden, dass der Druck des Bildes wenigstens meinen erstellten Farben entsprechen sollte.</p><p> </p><p>Also gehe ich bei Lightroom unter Voreinstellungen -> externe Bearbeitung -> Bearbeitung in Photoshop</p><p>Einstellungen:</p><p>Dateiformat: TIFF</p><p>Farbraum: sRGB</p><p>Bittiefe: 16bit</p><p>Auflösung: 300</p><p>Komprimierung: ZIP</p><p>Und beim späteren speichern nur das Farbprofil einbetten.</p><p></p><p>Und zum Thema Kalibrierung. Nicht nur die Farben des ganzen Monitors waren rötlich sondern die Helligkeit hat mir auch ein wenig zu schaffen gemacht da 120 cd/m² doch sehr dunkel ist.</p><p>Das Programm von Datacolor weist mich auch an den Monitor auf 6500k einzustellen das ist aber schlichtweg nicht möglich. Habe nur die Möglichkeiten Warm, Mittel und Kalt einzustellen. Darüberhinaus könnte ich das auch Benutzerdefiniert allerdings nur in den Stufen W1, W2, W3 und C1,C2,C2. Da auf 6500k zu schätzen ist schon schwer.</p><p></p><p>Nun wenn ich aber das fertige Bild habe mit eingebetteten Farbprofil ,und ich damit fine bin im Bezug auf die Farben, </p><p>Ist dann eine Kalibrierung nötig, denn auf dem internen Macbook Pro Display sieht das Bild auch nahezu identisch aus wie auf den Monitoren.</p><p>Oder ist es wieder so dass mir die fertigen Fotos im Farbprofil des Monitors angezeigt werden trotz der Einbettung ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GirroX, post: 2782743, member: 836797"] Hallo Stefan, ein großes Danke für deine schnelle Antwort. Zunächst sollten meine Bilder in der heutigen Zeit auf dem Smartphone und auch als Druck in Bezug auf die Farben keine großen Abweichungen haben. Deswegen habe ich mich für das konventionell sRGB entschieden. Nun habe ich das mit den Smartphones schon alles einmal getestet. Zum einen ist es der Fall, nicht jeder benutzt die volle Helligkeit auf dem Smartphone. Dahingehend mache ich meine Fotos schon minimal heller. Zum andere bei meinem iPhone haben die Bilder wärmer Farben, bei meiner Partnerin sind die Bilder rötlicher und bei Freunden sehen die auch wieder etwas anderes aus. Bei allen Geräten war natürlich sowas wie Truetone und sonstige eingreifende Farbveränderungen ausgeschaltet. Ich weiß jeder Bildschirm ist anders sonst müsste man ja nicht Kalibrieren. Dann habe ich mich dazu entschieden, dass der Druck des Bildes wenigstens meinen erstellten Farben entsprechen sollte. Also gehe ich bei Lightroom unter Voreinstellungen -> externe Bearbeitung -> Bearbeitung in Photoshop Einstellungen: Dateiformat: TIFF Farbraum: sRGB Bittiefe: 16bit Auflösung: 300 Komprimierung: ZIP Und beim späteren speichern nur das Farbprofil einbetten. Und zum Thema Kalibrierung. Nicht nur die Farben des ganzen Monitors waren rötlich sondern die Helligkeit hat mir auch ein wenig zu schaffen gemacht da 120 cd/m² doch sehr dunkel ist. Das Programm von Datacolor weist mich auch an den Monitor auf 6500k einzustellen das ist aber schlichtweg nicht möglich. Habe nur die Möglichkeiten Warm, Mittel und Kalt einzustellen. Darüberhinaus könnte ich das auch Benutzerdefiniert allerdings nur in den Stufen W1, W2, W3 und C1,C2,C2. Da auf 6500k zu schätzen ist schon schwer. Nun wenn ich aber das fertige Bild habe mit eingebetteten Farbprofil ,und ich damit fine bin im Bezug auf die Farben, Ist dann eine Kalibrierung nötig, denn auf dem internen Macbook Pro Display sieht das Bild auch nahezu identisch aus wie auf den Monitoren. Oder ist es wieder so dass mir die fertigen Fotos im Farbprofil des Monitors angezeigt werden trotz der Einbettung ? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Hilfe.. Lightroom, Photoshop Farbprofile
Oben