PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Bildbearbeitung
Ich brauche mal euer Schwarmwissen in Sachen Schatten & Licht
Beitrag
<blockquote data-quote="colias" data-source="post: 2680558" data-attributes="member: 712965"><p>Selbstverständlich.</p><p></p><p>In deinen Überlegungen dazu musst du berücksichtigen, dass (typisch für Szenen im All) es grundsätzlich keine Umgebung oder Atmosphäre gibt, die dir Licht diffus reflektiert. Berücksichtigt man das nicht geht das Gefühl von Weltraum (in der Regel) schnell verloren.</p><p></p><p>Mein Vorschlag wären drei Möglichkeiten, wobei der dritte mein Favorit ist:</p><p>1) du hellst gerade so viel auf, dass man nicht auf den ersten Blick denkt "und wo kommt das ganze Licht her?" aber dennoch die Formen noch lesen kann. Und da reichen tatsächlich minimale Akzente damit unser Gehirn das vorzüglich selbst ergänzt! </p><p></p><p>2) du setzt bewusst eine Lichtquelle, die jedoch als solche Sinn machen sollte und die Szene nicht killen darf. Ein Mond, der sowohl die Erdrückseite, als auch dein Supergirl beleuchtet ist gar nicht so verkehrt.</p><p></p><p>3) Nutze die eine Lichtquelle aus, die das Bild schon hat. Sieh meinen Entwurf wirklich nur als groben Entwurf. Ich hab mir nur sehr wenig Zeit genommen, ohne Referenz einfach stur meine eigene obige Anweisung befolgt und nicht auf Gestalterisches Rücksicht genommen. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass das Haar viel mehr Licht durchlässt. Auch auf Gesicht und Brust. Oder dass das durch den Umhang kommende Licht auch etwas auf den aufgestützten Arm leuchtet. Dann würde der vordere angestrahlte Stiefel sicherlich auch viel rotes Licht auf den hinteren Stiefel werfen. Und so weiter. Aus dem ist auch ganz ohne zweite Lichtquelle noch sooo viel herauszuholen, dass ich dieses Potential zuerst ausschöpfen würde. Der Vorteil wäre, dass das Bild dann viel eher wie aus einem Guss wirkt. Und falls du dann doch nicht widerstehen kannst, kannst du immer noch dezent ein wenig von Punkt 1 Gebrauch machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="colias, post: 2680558, member: 712965"] Selbstverständlich. In deinen Überlegungen dazu musst du berücksichtigen, dass (typisch für Szenen im All) es grundsätzlich keine Umgebung oder Atmosphäre gibt, die dir Licht diffus reflektiert. Berücksichtigt man das nicht geht das Gefühl von Weltraum (in der Regel) schnell verloren. Mein Vorschlag wären drei Möglichkeiten, wobei der dritte mein Favorit ist: 1) du hellst gerade so viel auf, dass man nicht auf den ersten Blick denkt "und wo kommt das ganze Licht her?" aber dennoch die Formen noch lesen kann. Und da reichen tatsächlich minimale Akzente damit unser Gehirn das vorzüglich selbst ergänzt! 2) du setzt bewusst eine Lichtquelle, die jedoch als solche Sinn machen sollte und die Szene nicht killen darf. Ein Mond, der sowohl die Erdrückseite, als auch dein Supergirl beleuchtet ist gar nicht so verkehrt. 3) Nutze die eine Lichtquelle aus, die das Bild schon hat. Sieh meinen Entwurf wirklich nur als groben Entwurf. Ich hab mir nur sehr wenig Zeit genommen, ohne Referenz einfach stur meine eigene obige Anweisung befolgt und nicht auf Gestalterisches Rücksicht genommen. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass das Haar viel mehr Licht durchlässt. Auch auf Gesicht und Brust. Oder dass das durch den Umhang kommende Licht auch etwas auf den aufgestützten Arm leuchtet. Dann würde der vordere angestrahlte Stiefel sicherlich auch viel rotes Licht auf den hinteren Stiefel werfen. Und so weiter. Aus dem ist auch ganz ohne zweite Lichtquelle noch sooo viel herauszuholen, dass ich dieses Potential zuerst ausschöpfen würde. Der Vorteil wäre, dass das Bild dann viel eher wie aus einem Guss wirkt. Und falls du dann doch nicht widerstehen kannst, kannst du immer noch dezent ein wenig von Punkt 1 Gebrauch machen. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Bildbearbeitung
Ich brauche mal euer Schwarmwissen in Sachen Schatten & Licht
Oben