Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[IL] Unterschiedlich starke Linien ("Handschraffur?")

M

misadowski

Guest

Hallo liebe Illustratorbenutzer,

Wie kann ich in Illustrator CS 5 den Effekt der unregelmäßig unterschiedlich starken Linien erreichen? (so in etwa wie auf dem beigefügten Bild)
In Photoshop lässt sich dieser Effekt leicht herstellen und gleichzeitig sehr gut steuern, indem man z.B. über einer Ebene auf der sich ein Raster aus Linien Befindet, eine neue Ebene anlegt und mit einem weissen, stark transparenten Pinsel mit einer weichen Kante an verschiedenen Stellen etwas übermalt.
Wie kann man diesen Effekt in Illustrator erreichen bzw. etwas Vergleichbares herstellen? In etwa eine "Handschraffur"?

Ich möchte in einem Architekturplan (eine schon bestehende PDF Datei), einer großflächig angelegten Linienschraffur einen "Quasi-handgezeichneten-Charme" geben, da mir sonst diese Linien über eine große Fläche zu viel Gewicht und zu wenig Leben besitzen.
Ich möchte gerne ohne die Verwendung von Pixelbilder auskommen. Geht das?

Vielen Dank im Voraus,

Freundliche Grüße,

misadowski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vektorprogramme

T

Theta Helion

Guest

AW: [IL] Unterschiedlich starke Linien ("Handschraffur?")

Ich würde es über eine Deckkraftmaske versuchen.

Lege dir das Linienraster in Vollton zurecht, erzeuge eine Deckkraftmaske und packe dann dort einen segmentierten Verlauf rein (immer abwechselnd hellere und dunklere Abschnitte, dann sind die Störungen allerdings entweder radial oder linear).

Besser geeignet ist das Gitterwerkzeug. Du erzeugst dir entsprechende Unterteilungen an den gewünschten Stellen, passt die Deckkraft an und solltest einen Effekt erhalten, der deinem Musterbild enstpricht und gleichzeitig größenneutral bleibt.

Klingt kompliziert, daher bei Bedarf einfach zurückfragen und ich gehe mehr ins Detail. :)

Viele Grüße,
TH

Edit: Hier mal ein schnelles Beispiel. Ich hab das Gitter mit Absicht aktiv gelassen, damit es besser nachvollziehbar ist, wo die Unterteilungen gesetzt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.713
Beiträge
1.538.950
Mitglieder
67.648
Neuestes Mitglied
Trew
Oben