PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
In Lightroom CC erscheinen viele Fotos, die nicht mehr gefunden werden.
Beitrag
<blockquote data-quote="LikeLowLight" data-source="post: 2724559" data-attributes="member: 632343"><p>Du kennst ja meine Meinung dazu, und alles was nicht transparent ist, umgibt sich Geheimnissen. Oder kennst Du den Quellcoed?<img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Ja, doch das ist ja das Problem. Gäbe es mit dem existierenden Katalog keine Probleme, würde LR sich ja nicht so seltsam aufführen. Man kann eben nicht die Katalogstruktur an beliebige Orte transferieren und dort weiter arbeiten. Das ist so, als ob man nicht einen Nagel in die Wand schlagen kann und ein Bild umhängen.</p><p>In LR kann man eben nicht sagen, nimm de Katalog und verwende ihn jetzt nicht auf der Festplatte D: sondern auf der Festplatte E:\Meine_Bilddatenbank. Das ist eben seltsam. Und schon gar nicht, wenn mal etwas schief gegangen ist. Und der TO klingt auch nicht so, als hätte er vor dem Wechsel zum neuen PC irgendwo eine Sicherung angelegt, sofern LR so etwas überhaupt unterstützt, was weiß ich, mir haben die Test mit LR gereicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LikeLowLight, post: 2724559, member: 632343"] Du kennst ja meine Meinung dazu, und alles was nicht transparent ist, umgibt sich Geheimnissen. Oder kennst Du den Quellcoed?:D Ja, doch das ist ja das Problem. Gäbe es mit dem existierenden Katalog keine Probleme, würde LR sich ja nicht so seltsam aufführen. Man kann eben nicht die Katalogstruktur an beliebige Orte transferieren und dort weiter arbeiten. Das ist so, als ob man nicht einen Nagel in die Wand schlagen kann und ein Bild umhängen. In LR kann man eben nicht sagen, nimm de Katalog und verwende ihn jetzt nicht auf der Festplatte D: sondern auf der Festplatte E:\Meine_Bilddatenbank. Das ist eben seltsam. Und schon gar nicht, wenn mal etwas schief gegangen ist. Und der TO klingt auch nicht so, als hätte er vor dem Wechsel zum neuen PC irgendwo eine Sicherung angelegt, sofern LR so etwas überhaupt unterstützt, was weiß ich, mir haben die Test mit LR gereicht. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
In Lightroom CC erscheinen viele Fotos, die nicht mehr gefunden werden.
Oben