PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
In Lightroom CC erscheinen viele Fotos, die nicht mehr gefunden werden.
Beitrag
<blockquote data-quote="drphoto" data-source="post: 2724656" data-attributes="member: 543890"><p>Du hast hier anscheinend was ganz gründlich missverstanden. In dem Hilfedokument wird beschrieben wie man einer Festplatte (dabei spielt es keine Rolle ob intern oder extern) ein Laufwerksbuchstaben <strong>fest </strong>zugewiesen wird. Wenn bei die Buchstaben D und G immer wieder vom System verwendet worden sind (warum auch immer) dann hättest du anhand diese Hilfedokument lediglich den entsprechenden Platten D und G fest zuweisen müssen. Windows hätte dann andere freie Buchstaben verwendet. Durch deine Anpassungen hast du Lightroom jetzt ziemlich durcheinander gebracht. </p><p></p><p>Am einfachsten wäre es jetzt natürlich wieder alles auf Anfang zusetzen. Sprich: den entsprechenden Platten D und G zuweisen und die entsprechende Sicherung (vor der Umbenennungsaktion) des LR-Kataloges zurückzuspielen.</p><p></p><p>Wenn das nicht möglich ist, hast du jetzt jede Menge Handarbeit gewonnen. </p><p></p><p>Das Problem auf deinem Screenshot ist das, dass LR die Originaldatei nicht findet. Sieht man am ! - Zeichen recht oben unter dem .jpeg. Wenn du jetzt auf Entfernen klickst dann wird das Foto nur aus dem Katalog entfernt. Auf der Platte bleibt es erhalten und muss dann manuell entfernt werden. Die bessere Alternative wäre erstmal durch den gesamten Katalog toben und alle fehlenden Fotos suchen. </p><p><a href="https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/locate-missing-photos.html" target="_blank">https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/locate-missing-photos.html</a></p><p>Dann lassen sie sich, wenn du sie aus dem Katalog entfernen willst auch wieder von der Platte löschen. </p><p></p><p>Bei ca. 50.000 Fotos wirst du viel Spass haben und einen langen Atem brauchen. Auch ist das Ganze ziemlich mühsam und auch fehlerträchtig. Wie gesagt ich würde versuchen die Umbenennung rückgängig zumachen und Backups wieder einzuspielen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="drphoto, post: 2724656, member: 543890"] Du hast hier anscheinend was ganz gründlich missverstanden. In dem Hilfedokument wird beschrieben wie man einer Festplatte (dabei spielt es keine Rolle ob intern oder extern) ein Laufwerksbuchstaben [B]fest [/B]zugewiesen wird. Wenn bei die Buchstaben D und G immer wieder vom System verwendet worden sind (warum auch immer) dann hättest du anhand diese Hilfedokument lediglich den entsprechenden Platten D und G fest zuweisen müssen. Windows hätte dann andere freie Buchstaben verwendet. Durch deine Anpassungen hast du Lightroom jetzt ziemlich durcheinander gebracht. Am einfachsten wäre es jetzt natürlich wieder alles auf Anfang zusetzen. Sprich: den entsprechenden Platten D und G zuweisen und die entsprechende Sicherung (vor der Umbenennungsaktion) des LR-Kataloges zurückzuspielen. Wenn das nicht möglich ist, hast du jetzt jede Menge Handarbeit gewonnen. Das Problem auf deinem Screenshot ist das, dass LR die Originaldatei nicht findet. Sieht man am ! - Zeichen recht oben unter dem .jpeg. Wenn du jetzt auf Entfernen klickst dann wird das Foto nur aus dem Katalog entfernt. Auf der Platte bleibt es erhalten und muss dann manuell entfernt werden. Die bessere Alternative wäre erstmal durch den gesamten Katalog toben und alle fehlenden Fotos suchen. [URL]https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/help/locate-missing-photos.html[/URL] Dann lassen sie sich, wenn du sie aus dem Katalog entfernen willst auch wieder von der Platte löschen. Bei ca. 50.000 Fotos wirst du viel Spass haben und einen langen Atem brauchen. Auch ist das Ganze ziemlich mühsam und auch fehlerträchtig. Wie gesagt ich würde versuchen die Umbenennung rückgängig zumachen und Backups wieder einzuspielen. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
In Lightroom CC erscheinen viele Fotos, die nicht mehr gefunden werden.
Oben