AW: ISO-veränderung vs. RAW-Belichtungskorrektur
Moin,
interessante Ausführungen. Abgesehen von Theorie und technischen Seiten, gibt es einen wesentlichen und rein praktischen Unterschied zw. "auf Punkt Belichung" und via RAW-Entwicklung. Die zweite Variante ermöglicht u. U. (durch verkürzte Verschlußzeit) nicht werwackelte Aufnahmen, die später bei der Entwicklung korrigiert werden können.
Korrektur der Verwackelung ist bei der RAW-Entwicklung (noch) nicht möglich, obwohl mittlerweile gibt es erste Softwarefilter dieser Art.
Übrigens, wenns um Matrix geht - Bayer, nicht Beyern (und schon gar nicht Bayern :mrorange: )
Grüße