S
SinnerX
Guest
Hallo,
hab mich nach langer zeit mal wieder an 3ds Max gesetzt, und wohl leider die Grenzen etwas zu hoch angesetzt. Hab bisher nur erfahrung im Erstellen von Stillleben.
Nun bat mich eine Freundin, ihr für eine Präsentation einen Gang durch ein Labyrinth zu erstellen.
Das Labyrinth steht. Hab einen Spline auf den richtigen Weg gesetzt und eine Kamera angeheftet. Das Ziel startet ein Frame vor der Kamera. So weit, so gut. Leider ruckelt die Kamera sehr, und auch die Geschwindigkeit ist nicht gleichbleibend. Die Kamera springt von Scheitelpunkt zu Scheitelpunkt. Auf den Geraden ist sie dann natürlich schneller, weil da weniger Scheitelpunkte sind.
Hab dann per Verfeinern mehr Scheitelpunkte eingefügt. Das führte leider nur dazu, das die Kaera noch hektischer ruckelt.
Auch ein Hochsetzen der Samples hat nur wenig Verbesserung gebracht.
Gibt es eine Möglichkeit die Samples/Scheitelpunkte gleichmäßiger zu verteilen oder die Kamera auf eine bestimmte Geschwindigkeit festzulegen?
Oder ist mein gesammter Gedankengang falsch?
Bin für jede Anregung dankbar, mir gehen die Ideen aus.
PS: Meine künstlerischen Fähigkleiten sind begrenzt, also verzeiht bitte den etwas huckeligen Spline ;-)
Uploaded with
hab mich nach langer zeit mal wieder an 3ds Max gesetzt, und wohl leider die Grenzen etwas zu hoch angesetzt. Hab bisher nur erfahrung im Erstellen von Stillleben.
Nun bat mich eine Freundin, ihr für eine Präsentation einen Gang durch ein Labyrinth zu erstellen.
Das Labyrinth steht. Hab einen Spline auf den richtigen Weg gesetzt und eine Kamera angeheftet. Das Ziel startet ein Frame vor der Kamera. So weit, so gut. Leider ruckelt die Kamera sehr, und auch die Geschwindigkeit ist nicht gleichbleibend. Die Kamera springt von Scheitelpunkt zu Scheitelpunkt. Auf den Geraden ist sie dann natürlich schneller, weil da weniger Scheitelpunkte sind.
Hab dann per Verfeinern mehr Scheitelpunkte eingefügt. Das führte leider nur dazu, das die Kaera noch hektischer ruckelt.
Auch ein Hochsetzen der Samples hat nur wenig Verbesserung gebracht.
Gibt es eine Möglichkeit die Samples/Scheitelpunkte gleichmäßiger zu verteilen oder die Kamera auf eine bestimmte Geschwindigkeit festzulegen?
Oder ist mein gesammter Gedankengang falsch?
Bin für jede Anregung dankbar, mir gehen die Ideen aus.
PS: Meine künstlerischen Fähigkleiten sind begrenzt, also verzeiht bitte den etwas huckeligen Spline ;-)
Uploaded with