Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

kamerman/frau

SarahS

Nicht mehr ganz neu hier

Hey ihr lieben,

da ich mich hier unter profis befinde, dachte ich mir kann auch hier fragen.

gibt es ein video tutorial wie von video2brain, wie man anständiger kameraman/ in meinem fall kamerafrau (hehe) wird. also welche winkel, wann... welche winkel u.s.w. und soooooooooo fort.
 

Fotografie

rafoldi

Aktives Mitglied

Hallo Sarah

wo ist das Problem? Schau doch einfach mal unter nach.
Da sind jede Menge an Tutorials. Im Shop ist noch mehr. Viel Spaß beim Stöbern.
 

SarahS

Nicht mehr ganz neu hier

besitze eine canon 7d, wollte die optimalen einstellung. am besten die selbe die den sogenannten kino effect erzeugt. muss auch nachher natürlich die farbkorrektur durchlaufen. jedoch muss ich auch wissen wie man filmt.
 
P

Pixelverwender

Guest

besitze eine canon 7d, wollte die optimalen einstellung. am besten die selbe die den sogenannten kino effect erzeugt. muss auch nachher natürlich die farbkorrektur durchlaufen. jedoch muss ich auch wissen wie man filmt.
ääh...
Um eine „anständige“ Kamerafrau zu werden, braucht es i.d.R. mehrere Jahre, dazu eine fundierte Ausbildung. Ein Tutorial auf die amerikanische Tour "Wie werde ich ein berühmter Musiker in 10 Lektionen und 5 Tagen" wirst Du schwerlich finden.
Setze Dich zunächst sowohl mit den physikalischen und technischen Grundlagen auseinander, dann mit den Basics der Bildgestaltung und Lichtsetzung.
Das dürfte Dich die nächsten Monate vollauf beschäftigen.
Dann kommt es darauf an, WAS Du filmen willst: Doku/Reportage, Musikvideo, Spiel-/Kurzfilm, Werbung, etc.
Idealerweise solltest Du bereits massig Erfahrung mit Fotografieren (nicht Knipsen) gemacht haben.






Um noch mal zu verdeutlichen, was Du (sehr blauäugig) willst:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8589



http://de.wikipedia.org/wiki/Kameramann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

annabellkiara

Guest

Brrrrhhhh.
Ne Kamera alleine macht noch keine Kamerafrau (auch keinen -mann). Was soll man dir bei diesen Fragen raten, außer: Lernen!
 

rafoldi

Aktives Mitglied

besitze eine canon 7d, wollte die optimalen einstellung. am besten die selbe die den sogenannten kino effect erzeugt. muss auch nachher natürlich die farbkorrektur durchlaufen. jedoch muss ich auch wissen wie man filmt.

Fast alle Einstellungen einer Kamera sind von der Umgebung abhängig.
WB = Tageslicht, Kunstlicht etc.
Blende = Offen oder doch mehr Tiefenschärfe?
Verschlußzeit = 1/125 - 1/160 sek bei Blitz oder 1/8000 bei offen Blende und Tageslicht ?
Objektiv = welches Objektiv wird eingesetzt oder ist vorhanden? Mit meinem 50mm f 1.2 habe ich kaum Probleme auch bei Kerzenschein (richtiger WB vorausgesetzt) Bilder zu machen. Ich will damit sagen es kommt nicht nur auf die Kamera an sondern größtenteils auf das Objektiv.

Es kommt immer darauf an. In der Regel belasse ich die ISO bei meiner 7D auf 100. Wenn ich in einem Museum oder Historischen Gebäuden oder auf Events fotografiere dann gehe ich schon mal mit der ISO auf 5000 oder 6400 hoch.

Ansonsten kann Dir Photoshop weiter helfen

Um eine „anständige“ Kamerafrau zu werden, braucht es i.d.R. mehrere Jahre, dazu eine fundierte Ausbildung.

Naja das mit der fundierten Ausbildung ist sicherlich gut, nur was nützt die Beste Ausbildung wenn kein Talent da ist?
Es gibt genügend sehr gute Fotografen, die keine fundierte Ausbildung, also kein Meisterschüler sind, haben. Die haben das richtige fotografische Auge und was noch wichtiger ist die richtige Kreativität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

grafik_avd

Tier mit Falls-Beutel

Hallo,
Pixelverwender hat ja schon die entsprechenden Tuts von v2b genannt. Das ist aber nur ein minimaler Einstieg.
Du musst vor allem wissen, was du genau willst. Dok.-Kameraführung, Specialsachen, wie Zeitraffer/Slowmotion oder anderes das auf eine SFX-Postproduktion ausgerichtet ist. Willst du auch cutten lernen, Colorgrading etc.

Das ist keine Sache die mal ebenso nebenher geht. Angefangen vom technischen/physikalischen Verständnis des Arbeitsmaterials und das ist nicht nur die Kamera, Optiken, Filter, dazu gehört auch Lichtsetztung, Umgang mit Menschen (nicht nur die vor der Kamera, sondern besonders die die man alle nicht sieht), Bastelfreude bei der Entwicklung von technischen Lösungen jeglicher Art.
Wie oben schon geschrieben, eigentlich ist das ein sehr Umfangreiches Studium/Ausbildung mit einer langen Assistenzzeit, die beim Kabel halten losgeht und sich über Schärfe- und Blendenassi zieht bis man irgendwann mal selber das sagen um die Kamera drumrum hat - zumindest, wenn man in Richtung Film will um den "Filmeffekt", wie du es nennst zu erreichen. Denn den gibt es so nicht. Dieser filmische Eindruck ist ein komplexes Zusammenspiel, von oft Lichtstarken Optiken, gezielten Kamerafahrten in kombination mit einem guten Plot und einer sauberen Kadrierung und guten Bilddramaturgie. das kann man alles mit monstermäßiger Technik versuchen, aber wenn man kein Talent und keinen Blick hat, wird das nie etwas werden. Anderen Falls kann man auch das nur mit einem iPhone und ein paar cleveren Stabilisierungs Ideen hinbekommen.
Guck dir mal das an, das making-of ist am Ende des Clips, aber trotzdem einfach mal alles ansehen und auf die Bildarbeit achten, dann siehtst du z.B. daß das Wenigste dabei die Kamera ist:

Lange Rede, kurzer Sinn: Kameramann ist eine Sache, die viel Zeit, Geduld und besonders Übung braucht. Allein schon deshalb, weil du nichtsmehr mit Automatiken zutun haben wirst (wenn du in Richtung (Kino)Film willst). Schärfe, Blende, etc werden dann von Hand gezogen und das heißt auch wieder, daß du wahrscheinlich über kurz oder lang ganz andere Optiken benötigen wirst, mit mechanischem Blenden- und Schärfering der wesentlich längere Wege hat als du es jetzt von den DSLR-Gläsern gewohnt bist.

Aber wer das wirklich will und sich dafür interessiert, der schafft das :)

hier noch eine wirklichgute site, setzt aber, wie der Beruf generell, ein besseres Englisch voraus:
http://nofilmschool.com/
 
Zuletzt bearbeitet:

SarahS

Nicht mehr ganz neu hier

welches objektiv nimmt man wann?

meine canon 7d wollte ich hauptsächlich zum filmen benutzen. wollte einen kurzfilm machen
 
P

Pixelverwender

Guest

Mit einer lichtstarken 50 mm Festbrennweite bist Du prinzipiell für den Beginn auf der sicheren Seite.
Aufgrund Deiner Frage kann ich Dir nur dringendst empfehlen, Dich intensiv mit den Grundlagen von Fotografie und Filmen zu beschäftigen – das ist mit 3 Fragen im Forum nicht getan.
 
A

annabellkiara

Guest

meine canon 7d wollte ich hauptsächlich zum filmen benutzen. wollte einen kurzfilm machen

welches objektiv nimmt man wann?
Nimm ein Fischaugen-Gummilinsen-All-in. Und für einen Kurzfilm wäre ein einfaches Handy sinnvoll.
:happy:
Und zum Schluß empfehle ich dir ernsthaft, mal ein paar Bücher und mehr als ein Tut von V2B anzuschauen. Dann könnte hier die eine oder andere Detailfrage - mit der Du was anfangen kannst - auch vernünftig beantwortet werden.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.734
Beiträge
1.539.089
Mitglieder
67.685
Neuestes Mitglied
Waltraud
Oben