Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Kaufberatung für Objektiv

D

DJ Fotoart

Guest

Hallo Forum

Meine vorhandenen Objektive sind das Canon Kitobjektiv
Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 IS und das
Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM
an einer EOS 450D.

Daraus ergibt sich mit Cropfaktor einen Brennweitenbereich von
18mm = 28.8 mm
55mm = 88mm
für das Kitobjektiv und
70mm = 112mm
300mm = 480mm
für das Telezoom

Nun suche ich etwas das dazwischen liegt und mir sozusagen als "immerdrauf" gute Dienste leistet. Das Kitobjektiv ist imho nur im Nahbereich zu gebrauchen, das Teleobjektiv mit 112mm oft zu groß, ich bekomme nicht das drauf was ich will.

Ich denke ein Objektiv von ?-135mm wäre das richtige. Gerade bei dieser Anschaffung möchte ich etwas kaufen das wirklich scharf und Lichtstark ist. Fotografieren möchte ich damit Portraits, Landschaften, Gebäude, Nachtaufnahmen.

Es wäre nett wenn ihr mich beraten würdet welche Objektive für mich in Frage kämen.

MfG
 

Fotografie

akaFloX

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Kaufberatung für Objektiv

Nun suche ich etwas das dazwischen liegt und mir sozusagen als "immerdrauf" gute Dienste leistet. Das Kitobjektiv ist imho nur im Nahbereich zu gebrauchen, das Teleobjektiv mit 112mm oft zu groß, ich bekomme nicht das drauf was ich will.

Ich denke ein Objektiv von ?-135mm wäre das richtige. Gerade bei dieser Anschaffung möchte ich etwas kaufen das wirklich scharf und Lichtstark ist.

Lichtstärke, ein Großer Zoombreich und klein schließen sich fast aus. Ich hab selbst keine Canon aber in Suchmaschinen kein Objektiv gefunden, die Perfekt passen.
Lichtstarke Objektive haben kleine Zoombereiche oder sind Festbrennweiten. Einen Großen Zoombreich bieten dir Lichtschwache Suppenzooms.

Ich denke du wirst nicht um zwei Objektive herumkommen. Außer du verzichtest auf eins deiner Kriterien.

am ehesten wäre es dieses hier:
Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 850?
Alternativen
17-70 2,8-4 gibt es von Sigma soll ganz gut sein wenn man ein Gutes erwischt
17-50 2,8 Tamron
28-75 2,8 Tamron
24-70 Canon

oder halt die Supperzooms von Sigma und Tamron
18/28-250/300 3,5-6,5

Grüße FLoX
 
D

DJ Fotoart

Guest

AW: Kaufberatung für Objektiv

Hallo

Ich glaub da hast Du etwas missverstanden. Telezoom habe ich ja schon, auch nach unten hin bin ich mit dem Kit mehr oder weniger gut ausgestattet. Was ich suche ist ein Objektiv das den Bereich dazwischen abdeckt, also etwas um den Dreh von ~35-~135mm.

Aber mit dem Canon haste den Bereich schon getroffen. Ganz schön teuer mit 850€. Mit MwSt. über 1000€.
 

Trutscherle

immerwieder Canon

Zuletzt bearbeitet:

akaFloX

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Kaufberatung für Objektiv

Was ich suche ist ein Objektiv das den Bereich dazwischen abdeckt, also etwas um den Dreh von ~35-~135mm.
Die Untergrenze hattest du im Startpost offengelassen. gerade in dem Bereich ist schwer was zu finden. Entweder es endet bei 70 mm oder startet erst bei 50mm oder 70mm

Aber mit dem Canon haste den Bereich schon getroffen. Ganz schön teuer mit 850?. Mit MwSt. über 1000?.
Die ist da schon drin :p aber ist trotzdem ne Stange Geld.

Grüße FloX
 

klickiklick

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Kaufberatung für Objektiv

Hallo,

wie oben in dem Text von Trutscherle schon erwähnt, das Canon Objektiv 28-135mm. Ist bei Ebay gebraucht aber wie neu teilweise schon für knapp 200 Euro zu haben.
Ich habe selber dieses Objektiv und bin angenehm überrascht von der Bildqualität. Gib doch einfach in den Fotoforums einmal Canon 28-135 ein, da kannst Du dann Fotos von dem Objektiv sehen.

Grüße
Siggi
 
D

DJ Fotoart

Guest

AW: Kaufberatung für Objektiv

Danke Truscherle, aber das Objektiv würd ich nicht als Lichtstark bezeichnen :)

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Scherbe?


Mich wundert der Preis ein wenig.

Oder dieses, neu aus der Photokina:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Trutscherle

immerwieder Canon

AW: Kaufberatung für Objektiv

Danke Truscherle, aber das Objektiv würd ich nicht als Lichtstark bezeichnen :)
ich habe mich mit der Lichtstärke an Deinen andren Objektiven orientiert

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Scherbe?
auf dem link ist kein Objektiv zu sehen, welches meinst Du denn?


Oder dieses, neu aus der Photokina:

kenne ich nicht, wäre aber deutlich lichtstärker als das canon
 
D

DJ Fotoart

Guest

AW: Kaufberatung für Objektiv

Maaan, ich hasse Webseiten die bei Deeplinks auf die Startseite umleiten. Sowas sollte per Gesetz verboten werden!

Edit: Es ist das Tamron 2 , 8/28-75mm 2 , 8/28-75mm SP XR Di LD ASL IF Macro Canon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wolf033

Rauschreduzierer

AW: Kaufberatung für Objektiv

Zunächst einmal würde ich deine Grundüberlegung nochmal überdenken:
ein Objektiv dazwischen....
Das 18-55 ist sozusagen ein Standartobjektiv am Crop, mit ca 28mm am unteren Ende mit gutem Weitwinkel. Würdest du ein Objektiv "dazwischen" nehmen, würde das zweifellos dazu führen, dass du eines der beiden nicht mehr einsetzt, zu ähnlich wären die Brennweitenbereiche.

D.h. was machen die meisten?

1) Die Lücke frei lassen

2) zu einem UWW ala 10-22 ein 24-xx nehmen bzw 28-75

3) allenfalls noch 17-70 od. 17-85

oder auf Vollformat wechseln :p

Im Ernst, das Tamron 28-75 ist ein sehr gutes Objektiv, von der Abbildungsqualität her eindeutig besser als diverse 50-135/50-150er, aber am Crop alleine wär es mir mit 45mm zu wenig weitwinkelig. Ein 24-xx hätte 38mm am unteren Ende, musst du selbst wissen ob dir das genügt.

Ich würde also, wenn du mit dem Kit oben nicht zufrieden bist, dieses durch ein Tamron 17-50 ersetzen, die Lücke frei lassen und gut ists.
 

akaFloX

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Kaufberatung für Objektiv

Das Tokina müsste baugleich mit dem Original Pentax Objektiv sein, es hat gleichen Werte, zu dem wirst du einige Testberichte finden (auch wenn die Ergebnisse mit Vorsicht genossen werden müssen).

Aber wie gesagt für mich hätte es als Immerdrauf viel zu wenig (bzw. gar keinen) Weitwinkel.

Ich würde eher oben auf ein par millimenter verzichten, die kann man per EBV rausholen, nach unten gehts nicht.

Grüße FloX
 

ah-photo

Fotograf

AW: Kaufberatung für Objektiv

dir fehlen gerade mal 15mm, da brauchst du kein neues Objektiv, sondern musst dich halt etwas bewegen !
Ich hab nur Festbrennweiten (14,24,35,50,85) mich haben die Lücken zwischendrin noch nie gestört !
 
D

DJ Fotoart

Guest

AW: Kaufberatung für Objektiv

dir fehlen gerade mal 15mm,
Ansich ja richtig, das ist nicht viel, aber bei der Leistung die das Kitobjektiv bringt muss ich mir was einfallen lassen. Wie gesagt, im Nahbereich kann man es ja verwenden, aber wenns etwas auf Abstand geht haut das nicht mehr wirklich hin.

Ein 17-70 od. 17-85mm würd auch ausreichen, dann hätte ich auch im unteren Bereich was lichtstarkes und könnte das Kitgedöns verscherbeln. 85mm mit Crop und das Loch ist zu.

Mir raucht schon der Kiopf. Ich bin den halben Tag nur am suchen und lesen, je mehr, desto undurchsichtiger wird es was für mich das richtige ist. Ich mach morgen weiter...
 

Trutscherle

immerwieder Canon

AW: Kaufberatung für Objektiv

Hallo
ich weiß ja nicht wieviel Du ausgeben willst, aber vielleicht anstatt die Lücke zu füllen das 24-105 mm nehmen, das ist auf jeden fall besser als die beiden Kits und Du hättest ein "Immerdrauf" oder gleich eine FB
 

Trutscherle

immerwieder Canon

AW: Kaufberatung für Objektiv

Hallo
das 24-70mm f 2.8 von Canon habe ich nicht genannt, weil es ja nicht in Deine Wunschbrennweite paßt. Ich habe es, es war sozusagen nach dem Umstieg zusammen mit dem 70-200 f 2,8 meine Erstausstattung. Ich bin nachwievor sehr zufrieden damit, es ist zwar ein bißchen schwer durch die Lichtstärke, aber es lohnt sich.
 
D

DJ Fotoart

Guest

AW: Kaufberatung für Objektiv

Okay, das Bild bei Mouseover stellt dann wohl die Aufnahme des Canon Objektivs dar.

Damit ist das Tamron raus aus dem Rennen. Jetzt geht das wieder von vorne los *ächts*
 

wolf033

Rauschreduzierer

AW: Kaufberatung für Objektiv

Tamron SP AF 28-75mm f/2.8 XR Di LD Lens - Canon EF 24-70mm f/2.8 L USM Lens Comparison - ISO 12233 Resolution Chart Results

Schau dir den Link mal an und entscheide selbst, du kannst da auch noch andere Objektive auswählen.

Lass dich vom 28-75-Resultat auf the-digital-picture.com nicht beirren: entspricht nämlich überhaupt nicht den restlichen Meinungen, wonach das 28-75 dem Canon 24-70 in Sachen Abbildung um nichts nachsteht.

Das L hat 4mm mehr, den schnelleren AF, Abdichtung, Robustheit und ist dafür größer, schwerer und teurer.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.684
Neuestes Mitglied
Kikireki
Oben