PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Lightroom auf zwei verschiedenen Rechnern, aber wie?
Beitrag
<blockquote data-quote="Triggertrix" data-source="post: 2725404" data-attributes="member: 306764"><p>Yes, vielen lieben Dank liebe Menschen! Das fing ja zunächst etwas holprig an, jetzt bin ich aber doch um einiges weiter und schlauer! Dankeschön!</p><p></p><p></p><p>Klingt sehr danach! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>Nun zu Dir.... Also es gibt Fuse um diverse Filesysteme unter Linux zu lesen und zu schreiben, davon gibt es auch eine Version für Mac OS (ist ja streng genommen auch ein Linux Derivat). Was Windows angeht bin ich leider sehr unfit, aber ich weiß dass es Lösungen gibt und habe auch schon mal eine benutzt, ich weiß aber wirkllich nicht mehr welche.</p><p>Als Universallösung, sprich womit alle Betriebssysteme umgehen können, gilt FAT32, wobei da aber maximal 4GB als Block vorliegen darf. Aber das lässt sich heutzutage irgendwie alles ganz gut lösen! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Triggertrix, post: 2725404, member: 306764"] Yes, vielen lieben Dank liebe Menschen! Das fing ja zunächst etwas holprig an, jetzt bin ich aber doch um einiges weiter und schlauer! Dankeschön! Klingt sehr danach! :) Nun zu Dir.... Also es gibt Fuse um diverse Filesysteme unter Linux zu lesen und zu schreiben, davon gibt es auch eine Version für Mac OS (ist ja streng genommen auch ein Linux Derivat). Was Windows angeht bin ich leider sehr unfit, aber ich weiß dass es Lösungen gibt und habe auch schon mal eine benutzt, ich weiß aber wirkllich nicht mehr welche. Als Universallösung, sprich womit alle Betriebssysteme umgehen können, gilt FAT32, wobei da aber maximal 4GB als Block vorliegen darf. Aber das lässt sich heutzutage irgendwie alles ganz gut lösen! :) [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Lightroom auf zwei verschiedenen Rechnern, aber wie?
Oben