PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Lightroom Export Ausgabe
Beitrag
<blockquote data-quote="KJ" data-source="post: 1898766" data-attributes="member: 42258"><p><strong>AW: Lightroom Export Ausgabe</strong></p><p></p><p>zum ersten Teil der Frage:</p><p>EXIF-Daten sind nur ein Teil der möglichen Metadaten. Desweiteren sind die IPTC-Daten zu nennen (hier wird eigendlich auch das Copyright eingetragen). Alle guten "Foto-Tools" unterstützen eigentlich diese beiden "Blöcke" von Metadaten (also EXIF & IPTC).</p><p>Manche Anwendung erweitert aber noch diese "Standards" um weitere Metadaten-Informationen. Bei Lightroom z.B die IPTC-Extension oder mit zusätzlich installierten Plugins (z.B. <a href="http://regex.info/blog/lightroom-goodies/megapixel-sort" target="_blank">Jeffrey’s “Megapixel Sort"</a>).</p><p>Mit dem Plugin <a href="http://regex.info/blog/lightroom-goodies/metadata-wrangler" target="_blank">Jeffrey’s “Metadata Wrangler”</a> läßt sich der Metadaten-Export sehr komfortabel steuern un bis auf die Copyright-infos alles rausfiltern.</p><p></p><p>zum zweiten Teil deiner Frage:</p><p>Die lange Kante beim Hochformat ist halt die Höhe des Bildes (beim Querformat entsprechend die Breite). Das Bild wird dann dem Seitenverhältnis deines Orginals entsprechend umgerechnet.</p><p></p><p>Alles Klar?</p><p>Grüße</p><p> KJ</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KJ, post: 1898766, member: 42258"] [b]AW: Lightroom Export Ausgabe[/b] zum ersten Teil der Frage: EXIF-Daten sind nur ein Teil der möglichen Metadaten. Desweiteren sind die IPTC-Daten zu nennen (hier wird eigendlich auch das Copyright eingetragen). Alle guten "Foto-Tools" unterstützen eigentlich diese beiden "Blöcke" von Metadaten (also EXIF & IPTC). Manche Anwendung erweitert aber noch diese "Standards" um weitere Metadaten-Informationen. Bei Lightroom z.B die IPTC-Extension oder mit zusätzlich installierten Plugins (z.B. [URL="http://regex.info/blog/lightroom-goodies/megapixel-sort"]Jeffrey’s “Megapixel Sort"[/URL]). Mit dem Plugin [URL="http://regex.info/blog/lightroom-goodies/metadata-wrangler"]Jeffrey’s “Metadata Wrangler”[/URL] läßt sich der Metadaten-Export sehr komfortabel steuern un bis auf die Copyright-infos alles rausfiltern. zum zweiten Teil deiner Frage: Die lange Kante beim Hochformat ist halt die Höhe des Bildes (beim Querformat entsprechend die Breite). Das Bild wird dann dem Seitenverhältnis deines Orginals entsprechend umgerechnet. Alles Klar? Grüße KJ [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Lightroom Export Ausgabe
Oben