Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Moin :)

 


 

Eine vollständige, aktuelle und funktionierende(!) Datensicherung inklusive Backup des Katalogs (möglichst auch zusätzlich (!) auf einem Datenträger, der irgendwo physisch an einem anderen Ort gelagert ist) setze ich selbstverständlich voraus. XMP ist für mich nur ein kleines zusätzliches Plus an Sicherheit (z.B. für den :ironie: "unwahrscheinlichen" Fall, dass aktueller Katalog und Erst- und Zweitsicherung kaputt sind...) und eben auch die Möglichkeit, die darin enthaltenen Daten in anderen Bildbetrachtern anzuzeigen. Wer's nicht braucht, weil er ohnehin die perfekte Datensicherung betreibt und auch regelmäßig die Rücksicherung testet (!), der braucht das ganz sicher nicht.


Es ist ein Plus, das sich - wenn gewünscht - vielseitig nutzen lässt und (abgesehen von den LR-Entwicklungseinstellungen) ein Stückchen Unabhängigkeit vom LR-Katalog schafft. Bewertungen / Stichwörter etc. in der XMP können von vielen anderen Programmen gelesen werden, was ich persönlich als unschätzbaren Vorteil empfinde.


Mehr nicht. Ich hatte gehofft, dass es auch so rüberkommt, denn ich schrieb ja:

 


Grüßli,

Tina


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Oben