Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Hallo,

ich habe mir vor ca. 5 Jahren eine Canon 1000D gekauft und dann einige Objektive dazu.

Darunter war auch ein Sigma 105 mm allerdings ohne den heute verfügbaren Stabilisator. Das Objektiv mag zwar etwas teurer sein, als andere aber es ist relativ robust. Für Macrobilder verwende ich fast immer ein Stativ insbesondere mit Zwischenringen. Deshalb kann ich auf den Stabi gut verzichten.

Wenn Du allerdings schon ein gutes Festbrennweitenobjektiv hast gibt es auch noch eine Lösung mit Umkehrring. Dabei wird am Objektiv in das Filtergewinde ein Adapter gesetzt und Falschherum an der Kamera befestig. Nachteil: Es funktionieren keine Automatiken mehr. Allerdings habe ich damit keine eigenen Erahrungen.

Hier sind ein paar Bilder mit dem Sigma 105 mm eingestellt:

http://www.fotocommunity.de/fotograf/c1000d-norbert/fotos/1551066

Besonders in den Ordnern Pflanzen und Impressionen. Die verwendeten Objektive kannst Du in den Metadaten ablesen.

Von Neuling zu Neuling Gruß

Norbert


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Oben