Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Mal kein HDR!

Kranich35

Nicht mehr ganz neu hier

Wurde gemacht mit einer nicht modifizierten Nikon D80 mit B+W 093 IR-Filter. Blende F11, ISO 1600, 20 Sekunden.

Nachbearbeitung mit PS CS3: autom. Tonwertkorrektur, Kanalmixer: rot und blau vertauscht, schärfen

Rauschen reduziert mit Noiseware.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fotografie

K

Kumeni

Guest

AW: Mal kein HDR!

Hey das sieht mal echt cool aus. Ich liebe solche Langzeitaufnahmen. Haste echt gut gemacht muss ich sagen.
 
G

GWeinerth

Guest

AW: Mal kein HDR!

Dafür, dass es entrauscht ist ist es trotzdem noch recht heftig.
Warum muss mann so ne Aufnahme mit ISO 1600 machen?
Lange Belichtung + hohe ISO ist bei vielen Kameras ein Killer.

Schärfe? Richtig scharf ist eigentlich nichts.

Schnitt mit dem rechts angeschnittenen Gebäude find ich nicht schön.
Entweder weg damit oder mehr drauf


Motiv/Idee finde ich schön.

G.
 

greifenklau

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Mal kein HDR!

Ein sehr verwirrendes Bild, aber durchaus gelungen, wobei ich auch denke dass das rechte Gebaude etwas anders angeschnitten sein sollte.
 

Kranich35

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Mal kein HDR!

Dafür, dass es entrauscht ist ist es trotzdem noch recht heftig.
Warum muss mann so ne Aufnahme mit ISO 1600 machen?
Lange Belichtung + hohe ISO ist bei vielen Kameras ein Killer.

Schärfe? Richtig scharf ist eigentlich nichts.

Schnitt mit dem rechts angeschnittenen Gebäude find ich nicht schön.
Entweder weg damit oder mehr drauf


Motiv/Idee finde ich schön.

G.

Das Problem bei Infrarot Aufnahmen ist die extrem lange Belichtungszeit. Bei ISO 100 ist es mir bislang noch nicht gelungen vernünftige Fotos zu machen. Daher ISO 1600 mit 20 Sekunden. Du kannst Dir ja die Belichtungsdauer runter rechnen auf ISO 100. Bei den letzte IR Bildern mit ISO 100 hatte ich dann Hotspot bildung.
 
G

GWeinerth

Guest

AW: Mal kein HDR!

Dann musst halt mal schauen, ob die Camera noch andere ISO-Einstellungen ausser 100 und 1600 kann. ;-)

ISO runter und Blende runter, dann denke ich, dass das Rauschen bei ISO 400 oder so irgendwo im erträglichen Rahmen bleibt.

G.
 
N

NeoPhoenix

Guest

AW: Mal kein HDR!

Es sieht vor allem weder nach Infrarot noch irgendwie beeindruckend aus.
Für mich ist es ein verrauschtes, unscharfes Bild mit langweiligem Inhalt.

Sorry aber da hab ich schon viel besseres gesehen.
 

beautyIAF

I like HDR

AW: Mal kein HDR!

Also erstmal geniale Stimmung, durch die weiß blühenden Bäume im Hintergrund und den blauen Schimmer des Wassers wirkt es, als hättet es Minusgrade gehabt.

Leider, das wurde ja oben schon angesprochen, stört das Rauschen. Vielleicht findest du ja nochmal die Zeit, die Aufnahme zu wiederholen.


Gruß Patrick.
 

Kranich35

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Mal kein HDR!

Es sieht vor allem weder nach Infrarot...blablabla

...das liegt wahrscheinlich daran das Du nur Fotos mit schwächeren IR Filtern kennst. :rolleyes:

Wie zu Anfang beschrieben verwende ich einen B+W 093 Filter. Dieser sperrt sichtbares Licht bis 800nm fast vollständig aus. Bei 780nm endet der für das menschliche Auge sichtbare spektralbereich! Der Hoya R72 Infrarot Filter lässt somit mehr Licht durch und die Fotos werden farbiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.734
Beiträge
1.539.087
Mitglieder
67.685
Neuestes Mitglied
Waltraud
Oben