Okay ich habe es jetzt auch mit drei Materialien gemacht sowie in deiner Datei. Ich war erstmal ziemlich frustriert, dass Farbe und Relief in diesem Fall nicht in einem Material funktionieren; aber so geht es nun auch. Ich kann auch mit den PSDs direkt arbeiten, was ich hinsichtlich maximaler Flexibilität sehr praktisch finde.
Der Vorteil bei dieser Methode ist eben, dass ich so viel wie möglich mit standardisierten Materialien arbeiten kann. Gerade bei sowas wie Legosteinen, die alle aus dem gleichen Zeug bestehen, ist das ja praktisch. Nur die Egänzungen, die - wie beim echten Lego auch - noch zusätzlich noch ergänzt werden müssen, kommen auch hier eben individuell drauf. Ich weiß noch nicht, wie das bei größeren Projekten wird; aber generell finde ich drei Materialien erstmal noch vertretbar.
War ne schwere Geburt; aber nun bin ich wieder ein Stückchen weiter. Danke für deine Tipps!