PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
News
News
Microsoft Designer: Das neue KI-Tool, welches per Knopfdruck komplette Designs erstellt!
Beitrag
<blockquote data-quote="Joh@nnes" data-source="post: 2776595" data-attributes="member: 517734"><p>Da wirfst du jetzt aber viele unterschiedliche Aspekte in einen Topf. Insbesondere rechtliche und ethische Fragestellungen sind meines Erachtens zwei paar Stiefel. Ich habe mich nur auf die Analyse von existierenden Werken bezogen, denn deine Aussage war:</p><p></p><p></p><p></p><p>Darunter verstehe ich fertige, frei im Internet zugängliche Bilder – also nicht die Prompts, die zur Erstellung neuer Werke eingegeben werden. Diese fallen für mich in die Rubrik Text bzw. Textauswertung, die ich am Schluss angesprochen habe.</p><p></p><p>Die eingehende Betrachtung und sogar Nachahmung vorhandener Werke zu verbieten, dürfte schwierig bis unmöglich werden (solange nicht einfach Teile wiederverwertet werden; das gab es ja auch schon und das ist natürlich ein No Go).</p><p></p><p>Auch ein H.R. Giger konnte nicht verhindern, dass sich Generationen von Künstlern von seinem Stil beeinflussen ließen und bis heute am laufenden Band Werke mit ähnlichen Sujets und vergleichbarer Atmosphäre erschaffen. Dafür musste und muss keine Freigabe vorliegen. Sich an der (kreativen) Arbeit anderer zu orientieren, deren Methodik und Technik zu erlernen, ist ja quasi die Grundlage jedes Kunststudiums. Und ob eine Software nun manuell mit den Daten diverser Werke gefüttert wird oder diese eigenständig analysiert, scheint mir keinen grundsätzlichen Unterschied zu machen. Solange sie eben keine 1:1-Plaquiate anfertigt/ausspuckt (s. oben).</p><p></p><p></p><p></p><p>Danke für die Präzisierung! Aber wie [USER=245968]@draupnir[/USER] schon ausführt, wäre das gar nicht in Microsofts Interesse.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Joh@nnes, post: 2776595, member: 517734"] Da wirfst du jetzt aber viele unterschiedliche Aspekte in einen Topf. Insbesondere rechtliche und ethische Fragestellungen sind meines Erachtens zwei paar Stiefel. Ich habe mich nur auf die Analyse von existierenden Werken bezogen, denn deine Aussage war: Darunter verstehe ich fertige, frei im Internet zugängliche Bilder – also nicht die Prompts, die zur Erstellung neuer Werke eingegeben werden. Diese fallen für mich in die Rubrik Text bzw. Textauswertung, die ich am Schluss angesprochen habe. Die eingehende Betrachtung und sogar Nachahmung vorhandener Werke zu verbieten, dürfte schwierig bis unmöglich werden (solange nicht einfach Teile wiederverwertet werden; das gab es ja auch schon und das ist natürlich ein No Go). Auch ein H.R. Giger konnte nicht verhindern, dass sich Generationen von Künstlern von seinem Stil beeinflussen ließen und bis heute am laufenden Band Werke mit ähnlichen Sujets und vergleichbarer Atmosphäre erschaffen. Dafür musste und muss keine Freigabe vorliegen. Sich an der (kreativen) Arbeit anderer zu orientieren, deren Methodik und Technik zu erlernen, ist ja quasi die Grundlage jedes Kunststudiums. Und ob eine Software nun manuell mit den Daten diverser Werke gefüttert wird oder diese eigenständig analysiert, scheint mir keinen grundsätzlichen Unterschied zu machen. Solange sie eben keine 1:1-Plaquiate anfertigt/ausspuckt (s. oben). Danke für die Präzisierung! Aber wie [USER=245968]@draupnir[/USER] schon ausführt, wäre das gar nicht in Microsofts Interesse. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
News
News
Microsoft Designer: Das neue KI-Tool, welches per Knopfdruck komplette Designs erstellt!
Oben