PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Mit PS erstelltes Bild vor Ausrcuk schützen?
Beitrag
<blockquote data-quote="Nabonid" data-source="post: 1286455"><p><strong>AW: Mit PS erstelltes Bild vor Ausrcuk schützen?</strong></p><p></p><p>OK ich bin schon mal einen Schritt weiter, heisst also dann muss ich wohl den Gedanken verwerfen mit 1920x1080 anzufangen, das muss dann wohl anders laufen also müsste ich dann ca. mit 20000x100000 (zwanzigtausend mal zehntausend) bei 300 dpi anfangen und dann abspeichern das wäre dannfür den druck. </p><p></p><p>wenn ich nun das gespeicherte druckbild öffne um es als wallpaper vorzubereiten und die auflösung auf 1920x1080 einstelle dann bleibt die dpi gleich bei 300 dpi (nur die dokumentrgröße ändert sich proportional zu der auflösung). dann wäre aber wieder das problem dass es möglich wäre das bild das als wallpaper angeboten wird auch in guter quali auszudrucken und das darf ja auch nicht sein. irgendwie ein dilemma. </p><p></p><p>wie muss ich nun vorgehen um das riesengroße druckbild so zu verändern um es einerseits nun als wallpaper 1920x1080 anzubieten aber andererseits mit einem kleinen dpi wert und einer geringen dokumentgröße - das es nicht in guter qualit ausgedruckt werden kann. </p><p></p><p>mfg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nabonid, post: 1286455"] [b]AW: Mit PS erstelltes Bild vor Ausrcuk schützen?[/b] OK ich bin schon mal einen Schritt weiter, heisst also dann muss ich wohl den Gedanken verwerfen mit 1920x1080 anzufangen, das muss dann wohl anders laufen also müsste ich dann ca. mit 20000x100000 (zwanzigtausend mal zehntausend) bei 300 dpi anfangen und dann abspeichern das wäre dannfür den druck. wenn ich nun das gespeicherte druckbild öffne um es als wallpaper vorzubereiten und die auflösung auf 1920x1080 einstelle dann bleibt die dpi gleich bei 300 dpi (nur die dokumentrgröße ändert sich proportional zu der auflösung). dann wäre aber wieder das problem dass es möglich wäre das bild das als wallpaper angeboten wird auch in guter quali auszudrucken und das darf ja auch nicht sein. irgendwie ein dilemma. wie muss ich nun vorgehen um das riesengroße druckbild so zu verändern um es einerseits nun als wallpaper 1920x1080 anzubieten aber andererseits mit einem kleinen dpi wert und einer geringen dokumentgröße - das es nicht in guter qualit ausgedruckt werden kann. mfg [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Mit PS erstelltes Bild vor Ausrcuk schützen?
Oben