Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Modelling Problem

maeggez

Pixelschubser

Hi zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, bin so langsam am verzweifeln :(

Bin gerade dabei ein "Froschmodell" für einen Animationfilms in 3ds max 2012 zu erstellen, bisher kam ich auch gut voran, doch nun verzweifle ich seit Tagen an der Modellierung einer Augenhöhle. Diese habe ich als eigenständiges Objekt, aus einer halben Geosphere erzeugt, die äußere Kante extrudiert und dann über "Compound -> Connect " mit dem Körper des Frosches verbunden. Nun wollte ich im nächsten Schritt im Edit Poly Modus, die einzelnen Vertexpunkte über "Collapse" miteinander verbinden. Dabei tritt das Problem auf, dass sich manche Punkte verbinden lassen manche jedoch nicht...
Irgendwann kam ich dann auf die Idee das Ganze im Edit Mesh Modus zu verbinden, ebenfalls über "Collapse", funktionierte dann auch, wenn ich dann aber wieder in Edit Poly umwandel sieht alles auf den ersten Blick wunderbar verbunden aus, wenn ich jedoch die Vertexpunkte verschiebe ist dies nicht der Fall.


Im Edit Mesh Modus


Markierte Faces im Edit Poly Modus


Nicht verbundene Vertexpunkte im Edit Poly Modus

Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen verständlich.

Gruß
Maegges
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Modelling Problem

Auf dem 2. Bild schauts aus, als ob die dunkeln Polys geflippt sind, da kanns natürlich zu Problemen mit dem Weld/Collapsen von Vertices kommen. Auch müssen Vertices beim Welden/Collapsen mit einer Edge verbunden sind. Deshalb klappts beim Editable Mesh, da nur Dreiecke vorhanden sind.

Achso, ganz wichtig, lass den Blödsinn mit den Dreiecken, damit machste dir das Leben nur unnötig schwer, nicht nur beim Modeling, sonder auch später beim Unwrapping und erst recht beim Rigging. Editable Mesh ist ein Überbleibsel aus alten 3ds Max-Tagen, und nur vorhanden, damits vom öffnen von Dateien älterer Versionen keinen Probleme gibt ---> immer Edit/-able Poly benutzen.
 

maeggez

Pixelschubser

AW: Modelling Problem

Danke für die Hinweise,

die Dreiecke stammen von der "Geosphere", werde dann wohl die normale Sphere für die Augenhöhle verwenden.

Habe mal schnell recherchiert, was "geflippt" bedeutet und wie man sich geflippte Polys anzeigen lässt und wie du vermutet hast sind die Polys der gesamten Augenhöhle geflippt:

[IMG=http://img411.imageshack.us/img411/756/froschflipped.th.png][/IMG]



Verstehe ich das richtig, dass die grün markierten Flächen / Polygone auf dem "Kopf" stehen? Wie kam das zustande? Und kann ich das korrigieren?
Sorry, bin noch kompletter Anfänger in Sachen 3D.

Gruß
Maegges
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Modelling Problem

Wie das zustande kommt ist, dass du die Geosphere halbiert hast, aber die Normalen nach Außen zeigen, wie es bei den Standartkoerpern sein soll.

Beheben kannst du das Problem, indem du einfach die betroffenen Polys auswählst und auf "Flip" in den Editable Poly-Modelingtools klickst.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.684
Neuestes Mitglied
Kikireki
Oben