Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

freeworker

Noch nicht viel geschrieben

Hi,

ich bin noch ein ziemlichen Anfänger in 3ds max. ich habe einen Fisch modelliert und möchte das er auf die Kamera zugeschwommen kommt. (also das sich die Schwanzflosse.. bewegt) Wie gehe ich so etwas an?

Gruß freeworker
 

gomoll3d

es wird noch...

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Moin...
Bones und Skin für nen Anfänger? Was denn das für nen Tipp?! @keul3

Dafür modellierst deinen Fisch, legst einen Bend-Modifier rauf und animierst diesen per Autokey. Mittels den Einstellungen des Modifier kannst du auch bestimmen das sich nur die hintere Flosse bewegt.
Zur Animation per Autokey gibt es genug Tutorial, muss man nun nicht hier noch ausführlich erklären.
 

freeworker

Noch nicht viel geschrieben

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Hi,
Danke schonmal für die Antworten. Mankann das leider bei dem Biegen-Modifier nicht alzu genau festlegen, auf welchen Bereich man den modifier beschränkt. den die Schwanzflosse fängt nicht genau am Nullpunkt an. die obergrenze müsste man doch hinter die Flosse verschieben und die untergrenze wo die Flosse anfängt. Die Untergrenze kann man aber nur in die andere Richtung verschiebn von der Flosse weg.
Wenn ich das mit den Bones versuchen würde muss ich den ganzen Fisch mit Bones versehen oder. Welche IK-Berechnung muss man da wählen und wie wendet man die Berechnung auf meine Bones an? Muss man die Bonedicke und so auch an den fisch anpassen?

Gruß freeworker
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Moin...
Bones und Skin für nen Anfänger? Was denn das für nen Tipp?! @keul3

Ich hab was ganz verrücktes gehört, und zwar soll es Anfänger geben, die nicht immer solche bleiben wollen. Sso schwer ist das ja jetzt auch nicht, Bones setzen und dann mit dem Skin-Modifier die Gewichtung, welche zugegeben etwas fummelig sein kann, setzen.

@freeworker
Am besten gleich den ganzen Fisch mit Bones ausstatten, sind ja nicht viele bei einem Fisch, würde so 3 für die Korperlängsachse und einen für jede Flosse veranschlagen. IK lohnt sich da eigentlich nicht. Bonesdicke ist relativ egal, wähle sie so, dass du gut damit arbeiten kannst.
 

freeworker

Noch nicht viel geschrieben

Jo danke, ich probiere es mal

freeworker

nur mal so als Zwischfrage,
Bei mir funktioniert der ViewCube nicht immer. Welchen grund kann das haben. bin ich zufällig auf einen taste gekommen, die den auschaltet, denn wenn man das programm neu startet geht alles wieder

dann hätte ich noch ne Frage,
wie geht man weiter vor wenn man die bones im skin-modfier hinzugefügt hat?

Gruß freeworker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gomoll3d

es wird noch...

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Bones und Skin können nen ziemlich hohen Frustfaktor haben @keul
deshalb seh ich das bei sowas als etwas übertrieben an. Hast wohl vergessen wie schön es sein kann, wenn die erste Animation ordentlich läuft.. ;)

Das lässt sich mit 2 Bend Mod doch wirklich einfacher machen.
Diese kann man auch mit einen Empty verbinden, da sind sie dann flexibler in Richtung und Begrenzung.

Oder eine Pfad Animation erstellen. das sieht bei Fischen usw auch gut und real aus. Gibs ja auch etliche Tutorials zu
 
Zuletzt bearbeitet:

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Bones und Skin können nen ziemlich hohen Frustfaktor haben @keul
deshalb seh ich das bei sowas als etwas übertrieben an. Hast wohl vergessen wie schön es sein kann, wenn die erste Animation ordentlich läuft.. ;)

...

Ein Fisch ist doch recht einfach gehalten, und deshalb ein gutes Einstiegsobjekt. Das sollte alles mit Envelopes bequem machbar sein ohne gezielt einzelne Vertices gewichten zu müssen. Zudem hat man mit Bones später auch eine bessere Kontrolle beim Animieren, so dass einem ordentlichem Ergebnis nichts im Wege steht.

@freeworker
bitte benutze den Edit-Button um Doppelposts zu vermeiden. Zu deiner letzten Frage: Envelopes anpassen. Alles weitere findest du in der Reference.
 

freeworker

Noch nicht viel geschrieben

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

keul3
ich wollte noch sagen ich habe eine deutsche version von 3ds Ich habe keinen Ahnung was Envelopes oder Vertices sind :)
 

gomoll3d

es wird noch...

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

keul3
ich wollte noch sagen ich habe eine deutsche version von 3ds Ich habe keinen Ahnung was Envelopes oder Vertices sind :)

und genau DAS meinte ich mit "frustrierend". @keul
gehört halt eindeutig zu den Fortgeschrittenen Techniken. Auch wenn du mit dem Fischmodell also einfache Möglichkeit das zu lernen, schon recht hast.

Envelopes und Vertices heißen auch in der deutschen Version so.
@freeworker
Ich rat dir immer noch das über Bend oder eine Pfad Animation zu machen. Grade mit dem Pfad sollte es recht ordentlich, mit guten Ergebnis gehen.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber die müsste sogar in der Max Hilfe beschrieben sein... also mal F1 drücken. Da stehen auch mehr Infos über den Bend Mod.
 

freeworker

Noch nicht viel geschrieben

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Ja gomoll 3d,
kann man mit einem Pfad auch die Schwanzflosse bewegen. ich habe bisher auch nichts mit Pfaden gemacht. ich habe mir bisher einen Pfad so vorgestellt, dass ein objekt sich auf diesem Pfad bewegt aber das man mit ihm auch Dinge ihn sich bewegen kann, das wusste ich noch nicht. Is das wirklich einfacher als mit Bones?
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Du wirst über kurz oder lang nicht an Bones und Rigging vorbeikommen, wenn du dich ernsthaft mit Animation beschäftigen möchtest. Einarbeiten musst du dich natürlich, aber Autodesk bietet zu dem Thema Tutorials an, das Internet ist voll damit, und auf Youtube gibts auch allerhand Videos dazu. Man kanns mit Bend machen, ist aber etwas cheezy für meinen Geschmack.
 

gomoll3d

es wird noch...

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Das Riggen und Skinnen ist natürlich sinnvoll für Char Animation. Egal ob Tier, Mensch, Alien. Aber eben doch schon fortgeschrittene Technik.

die Schwanzflosse mit Bend animieren, und dann an den Pfad ausrichten.. oder den Pfad so verfeinern und Skalierung zulassen das sich der Fisch an diesem "lang schlängelt"... Infos müssten unter der HILFE stehen.. F1 .. eigentlich ist die bei Max immer gut gewesen und löst so manche Frage... man muss sie nur einmal benutzen.;)

Kann dir den genauen Arbeitsablauf nicht mehr sagen... hab schon lang kein Max mehr isntalliert, das ich es detailiert beschreiben könnt.

könnt der keul ja machen.. aber der baut ja auf Bones und lässt nix anderes zu! :D wozu einfach wenns auch komplizierter geht... ;)
 

xcEmUx

Aktives Mitglied

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Ich selbst hab absolut kA von Animationen, hab aber mal einen Delfin geriggt und muss Keule da Recht geben, einen Fisch zu riggen und skinnen ist ziemlich einfach und hilft dir enorm weiter beim Lernprozess (so wars jedenfalls bei mir).

Solltest du ziemliche Zeitprobleme haben, kannst dus mit nem Bend Modifier probieren, ansonsten rat ich dir auf jeden Fall zu Keules Variante, da gibts in der Hilfe auch einiges zu, sodass du nicht ganz bei 0 anfangen musst. ;)
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: möchte modellierten fisch mit bones animieren. Wie geht das am besten?

Wieso kompliziert?:rolleyes: So'n einfaches Rig wie es fürn Fisch nötig ist, ist in 5 Minuten erstellt.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.684
Neuestes Mitglied
Kikireki
Oben