PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Nikon, Lightroom und Geo-Tagging
Beitrag
<blockquote data-quote="rakader" data-source="post: 2661211" data-attributes="member: 203221"><p>Da muss ich, lieber [USER=747420]@Luethi[/USER] , etwas wiedersprechen. Hol jetzt einfach mal tief Luft: <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Deine Aussage stimmt in punkto Landschaftsfotografie nicht. Schau Dir mal Bilder von Eberhard Grames, dem Mitgründer der Fotoagentur Bilderberg, an. Ich mache überwiegend Landschaftsfotografie und komponiere oft Menschen oder Objekte dazu, die entsprechend aufgehellt werden. Nebenbei natürlich auch viel Portrait auf Reportage. Hast du eine Ahnung, was man mit künstlichem Licht in der Landschaft so alles machen kann? In Extremo schau Dir mal die Bücher eines Freundes an - am bekanntesten ist wohl "Ghost Towns of the American West"</p><p></p><p>Und natürlich macht Geo-Tagging auch jenseits von Landschaftsfotografie Sinn. Ich war in den vergangenen Jahren unter anderem viel auf der Krim und in der Ukraine unterwegs und habe natürlich viele Orte wegen der unaussprechlichen Namen nicht behalten. Nenne es Krisenfotografie (und da lachen übrigens viele Menschen, um mit der Menschlichkeit dem Krieg zu trotzen. Aber verdammt nochmal - wie hieß der Platz?).</p><p></p><p>Und nein - ich fotografiere nicht beruflich. Das war aber mal.</p><p></p><p>Aber danke für die Tipps mit mit Fernauslöser und Co. Das GP1 habe ich gleich verworfen, da es in Gebäuden/Hochhäusern nicht zuverlässig funktionieren soll; es ist ja auch nur ein Nachbau, mit Nikon-Logo drauf. Nicht die neueste Technik.</p><p>Fernauslöser habe ich mehrere - kabelgebunden als auch Funk. Da wird schon einer funktionieren.</p><p></p><p>Wichtig ist mir eine iPhone-Anbindung. Auf den Tipp von [USER=245580]@scr[/USER] hin habe ich gerade ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass das überarbeitete Unleashed von Foolography im Oktober auf den Markt kommt. Das hat dann eine iOS und Android-App, die Fernsteuerungsfunktionen übernimmt und man kann Logger wie den von Holux weiterhin nutzen. Sprich vieles teure Nikon-Zeug wird unnötig. Außerdem ist das Nachfolgemodell deutlich flacher und anschaulicher. Sprich: Ich warte mal bis Oktober ab- ist ja nicht mehr lange hin.</p><p></p><p>Dass mit der Uhrzeit war mir neu. Danke für den Hint <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ex- und Importieren möchte ich nicht. Je weniger Arbeitsschritte, desto besser.</p><p></p><p>Sehe es nicht unfreundlich, sondern wohlmeinend:</p><p>Du hast noch nicht viel hier veröffentlicht, und ich mag solche Belehrungen von Neulingen selber nicht. Aber manchmal ist es vor allem am Anfang in solchen Foren wie hier besser sich nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen. Man weiß nicht wer sein Gegenüber ist. Einfach sachlich auf eine Frage antworten wie [USER=245580]@scr[/USER] und kein Halbwissen über Fotografie oder einen übergeordneten Komplex zum besten geben. Sorry. Aber die Halbwisserei/Pauschalisierung hat mich gerade etwas genervt, vor allem weil die Aussagen einfach falsch sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rakader, post: 2661211, member: 203221"] Da muss ich, lieber [USER=747420]@Luethi[/USER] , etwas wiedersprechen. Hol jetzt einfach mal tief Luft: :) Deine Aussage stimmt in punkto Landschaftsfotografie nicht. Schau Dir mal Bilder von Eberhard Grames, dem Mitgründer der Fotoagentur Bilderberg, an. Ich mache überwiegend Landschaftsfotografie und komponiere oft Menschen oder Objekte dazu, die entsprechend aufgehellt werden. Nebenbei natürlich auch viel Portrait auf Reportage. Hast du eine Ahnung, was man mit künstlichem Licht in der Landschaft so alles machen kann? In Extremo schau Dir mal die Bücher eines Freundes an - am bekanntesten ist wohl "Ghost Towns of the American West" Und natürlich macht Geo-Tagging auch jenseits von Landschaftsfotografie Sinn. Ich war in den vergangenen Jahren unter anderem viel auf der Krim und in der Ukraine unterwegs und habe natürlich viele Orte wegen der unaussprechlichen Namen nicht behalten. Nenne es Krisenfotografie (und da lachen übrigens viele Menschen, um mit der Menschlichkeit dem Krieg zu trotzen. Aber verdammt nochmal - wie hieß der Platz?). Und nein - ich fotografiere nicht beruflich. Das war aber mal. Aber danke für die Tipps mit mit Fernauslöser und Co. Das GP1 habe ich gleich verworfen, da es in Gebäuden/Hochhäusern nicht zuverlässig funktionieren soll; es ist ja auch nur ein Nachbau, mit Nikon-Logo drauf. Nicht die neueste Technik. Fernauslöser habe ich mehrere - kabelgebunden als auch Funk. Da wird schon einer funktionieren. Wichtig ist mir eine iPhone-Anbindung. Auf den Tipp von [USER=245580]@scr[/USER] hin habe ich gerade ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass das überarbeitete Unleashed von Foolography im Oktober auf den Markt kommt. Das hat dann eine iOS und Android-App, die Fernsteuerungsfunktionen übernimmt und man kann Logger wie den von Holux weiterhin nutzen. Sprich vieles teure Nikon-Zeug wird unnötig. Außerdem ist das Nachfolgemodell deutlich flacher und anschaulicher. Sprich: Ich warte mal bis Oktober ab- ist ja nicht mehr lange hin. Dass mit der Uhrzeit war mir neu. Danke für den Hint :) Ex- und Importieren möchte ich nicht. Je weniger Arbeitsschritte, desto besser. Sehe es nicht unfreundlich, sondern wohlmeinend: Du hast noch nicht viel hier veröffentlicht, und ich mag solche Belehrungen von Neulingen selber nicht. Aber manchmal ist es vor allem am Anfang in solchen Foren wie hier besser sich nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen. Man weiß nicht wer sein Gegenüber ist. Einfach sachlich auf eine Frage antworten wie [USER=245580]@scr[/USER] und kein Halbwissen über Fotografie oder einen übergeordneten Komplex zum besten geben. Sorry. Aber die Halbwisserei/Pauschalisierung hat mich gerade etwas genervt, vor allem weil die Aussagen einfach falsch sind. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Nikon, Lightroom und Geo-Tagging
Oben