PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Objektkanal-Durcheinander
Beitrag
<blockquote data-quote="Diefa" data-source="post: 2036662" data-attributes="member: 481178"><p>Hallo,</p><p>ich wundere mich immer wieder, wie eigenartig die Lösung mit den Kanälen ist. Gibt es keinen anderen Weg einzelne Objekte als Maskenkanal auszugeben als über das Render-Tag und Objekt-ID? Das wird bei einer größeren Anzahl solcher Kanäle sehr unübersichtlich und mühsam. Und dann jedesmal die bereits angelegten Objektkanäle wie Bauklötzchen durchzuzählen, wie viele Kanäle ich vergeben habe und dann eine entsprechende Objekt-ID zuzuweisen. Was machen Leute, die mal dreißig oder mehr Objekte als sparaten Kanal haben wollen?</p><p>In Carrara gab (oder gibt es vermutlich noch) die Möglichkeit, alle Objekte einer Szene als einen Graustufenkanal auszugeben. Jedes Objekt wurde dabei mit <em>einem</em> Grauwert ausgegeben. Wie eine Graustufen-Map aber ohne jegliche Textur, Schattierung. In diesem Graustufenmap brauchte man dann nur die Grauwerte zu maskieren, die man im Rendering separieren wollte und dies dann als Makenkanal in der Bildbearbeitung zu verwenden.</p><p>Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es in Cinema eine einfachere Möglichkeit, Maskenkanäle zu erstellen, als diesen Tanz mit Render-Tag setzen, Objekt-ID bestimmen > Objektkanal erzeugen, Objekt-ID eintippen? Ich verliere hierbei nämlich sowohl die Geduld als auch die Übersicht...<img src="/styles/default/xenforo/smilies/uhm.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Diefa, post: 2036662, member: 481178"] Hallo, ich wundere mich immer wieder, wie eigenartig die Lösung mit den Kanälen ist. Gibt es keinen anderen Weg einzelne Objekte als Maskenkanal auszugeben als über das Render-Tag und Objekt-ID? Das wird bei einer größeren Anzahl solcher Kanäle sehr unübersichtlich und mühsam. Und dann jedesmal die bereits angelegten Objektkanäle wie Bauklötzchen durchzuzählen, wie viele Kanäle ich vergeben habe und dann eine entsprechende Objekt-ID zuzuweisen. Was machen Leute, die mal dreißig oder mehr Objekte als sparaten Kanal haben wollen? In Carrara gab (oder gibt es vermutlich noch) die Möglichkeit, alle Objekte einer Szene als einen Graustufenkanal auszugeben. Jedes Objekt wurde dabei mit [I]einem[/I] Grauwert ausgegeben. Wie eine Graustufen-Map aber ohne jegliche Textur, Schattierung. In diesem Graustufenmap brauchte man dann nur die Grauwerte zu maskieren, die man im Rendering separieren wollte und dies dann als Makenkanal in der Bildbearbeitung zu verwenden. Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es in Cinema eine einfachere Möglichkeit, Maskenkanäle zu erstellen, als diesen Tanz mit Render-Tag setzen, Objekt-ID bestimmen > Objektkanal erzeugen, Objekt-ID eintippen? Ich verliere hierbei nämlich sowohl die Geduld als auch die Übersicht...:( [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
Objektkanal-Durcheinander
Oben