PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Office, Software, Hardware, Technische Fragen
Hardware, Zubehör & technische Fragen
Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d
Beitrag
<blockquote data-quote="Windu" data-source="post: 775872" data-attributes="member: 121442"><p><strong>AW: Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d</strong></p><p></p><p>Hi!</p><p></p><p>Onboard RAID-Lösungen taugen oft nicht viel und anständige Controller kosten..</p><p>Wenns unbedingt schnell sein soll, würde ich das System und die Programme auf eine WD-VelociRaptor* legen und die Daten auf eine "normale" HD mittlerer Größe speichern. Datensicherung dann auf externe HDs und überlebenswichtiges zusätzlich auf CD/DVD.</p><p>*Aber auch hier würde es i.d.R. eine kleinere (max. 250GB) Mainstreamplatte tun, wenn die Pagefile (Auslagerungsdatei) auf der Daten-HD landet. <em>- is auch günstiger</em> <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Eine nVidia der 9000er-Reihe wär schon nicht verkehrt. <em>- PhysiX inside</em></p><p>Soll denn auch gedaddelt werden?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Windu, post: 775872, member: 121442"] [b]AW: Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d[/b] Hi! Onboard RAID-Lösungen taugen oft nicht viel und anständige Controller kosten.. Wenns unbedingt schnell sein soll, würde ich das System und die Programme auf eine WD-VelociRaptor* legen und die Daten auf eine "normale" HD mittlerer Größe speichern. Datensicherung dann auf externe HDs und überlebenswichtiges zusätzlich auf CD/DVD. *Aber auch hier würde es i.d.R. eine kleinere (max. 250GB) Mainstreamplatte tun, wenn die Pagefile (Auslagerungsdatei) auf der Daten-HD landet. [I]- is auch günstiger[/I] ;) Eine nVidia der 9000er-Reihe wär schon nicht verkehrt. [I]- PhysiX inside[/I] Soll denn auch gedaddelt werden? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Office, Software, Hardware, Technische Fragen
Hardware, Zubehör & technische Fragen
Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d
Oben