PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Office, Software, Hardware, Technische Fragen
Hardware, Zubehör & technische Fragen
Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d
Beitrag
<blockquote data-quote="northC" data-source="post: 776115" data-attributes="member: 156668"><p><strong>AW: Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d</strong></p><p></p><p>Also mein Onboard RAID Controller läuft einwandfrei. Kann schon sein das es da auch schlechte gibt. Warscheinlich genauso wie bei den Onboard Soundkarten. Aber es kommt auch immer darauf an was man vor hat und was der Anspruch an ein System ist. Das ist wie mit den HiFi Freaks die behaupten bei vergoldeten Kabelanschlüssen zu den unvergoldeten tatsächlich einen großen Unterschied zu hören <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" />.</p><p>Wenn ich einen Fileserver betreibe über den jeden Tag Terrabytes an Daten gehen, dann werde ich mich nicht für eine Onboard Variante entscheiden, aber für den Desktop bereich, um zu Hause beim arbeiten mit PS meine doch oft großen PSD Dateien schnell öffnen und beim bearbeiten vor allem oft und schnell speichern zu können reicht die Onboard Lösung meiner Meinung nach völlig.</p><p>Mit deiner Raptor Lösung würde man ja nur den Systemstart und das starten von Photoshop beschleunigen.</p><p>Die Raptor Festplatten währen mit ihren 10.000 U/min auch eine Lösung wenn sie groß genug für System, Programme und Daten währe. Das währe mir aber viel zu teuer und zu vor allem zu laut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="northC, post: 776115, member: 156668"] [b]AW: Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d[/b] Also mein Onboard RAID Controller läuft einwandfrei. Kann schon sein das es da auch schlechte gibt. Warscheinlich genauso wie bei den Onboard Soundkarten. Aber es kommt auch immer darauf an was man vor hat und was der Anspruch an ein System ist. Das ist wie mit den HiFi Freaks die behaupten bei vergoldeten Kabelanschlüssen zu den unvergoldeten tatsächlich einen großen Unterschied zu hören ;). Wenn ich einen Fileserver betreibe über den jeden Tag Terrabytes an Daten gehen, dann werde ich mich nicht für eine Onboard Variante entscheiden, aber für den Desktop bereich, um zu Hause beim arbeiten mit PS meine doch oft großen PSD Dateien schnell öffnen und beim bearbeiten vor allem oft und schnell speichern zu können reicht die Onboard Lösung meiner Meinung nach völlig. Mit deiner Raptor Lösung würde man ja nur den Systemstart und das starten von Photoshop beschleunigen. Die Raptor Festplatten währen mit ihren 10.000 U/min auch eine Lösung wenn sie groß genug für System, Programme und Daten währe. Das währe mir aber viel zu teuer und zu vor allem zu laut. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Office, Software, Hardware, Technische Fragen
Hardware, Zubehör & technische Fragen
Optimale HW-Ausrüstung für PS-CS(4) und c4d
Oben