PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
PC für Modelling und GPU-Rendering
Beitrag
<blockquote data-quote="Chapsy" data-source="post: 2776547" data-attributes="member: 179616"><p>Moin KBB – Danke für Deine ausführliche Antwort!</p><p></p><p>Ich hab mit Arnold mal nen CPU/GPU Vergleich gemacht. An den ganz dunklen Stellen (so ca 20% Helligkeit) hat GPU mehr Noise als CPU. Und Shader, denen eine ObjectID (für Multipass) zugewiesen war, wurden mit GPU komplett schwarz gerendert. Ist aber schon ne Weile her (vielleicht haben sie das mittlerweile gefixed) und ich hab mich damals in das Schwarz-Problem auch nicht weiter reingefuchst.</p><p></p><p>Ich würd sagen der Kern/Takt Mythos ist auch unter PC-Usern verbreitet. Jedenfalls haben CPUs mit weniger Kernen tendenziell höhere Takte (wie Du sagst – innerhalb derselben Prozessorfamilie). Hier ein copy/paste aus nem anderen C4d-Forum:</p><p>Focus on clock speed and not core count. With GPU rendering, the CPU is nothing more than the traffic cop setting the speed limit on moving data to and from the GPU. The GPU does all the work. With that said, I got the cheapest Threadripper available on the configurator which worked out because the cheaper CPU's have the fewer cores but the fastest clock speeds.</p><p></p><p>Was würdest Du/Ihr als Motherboard empfehlen?</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Falls AMD, dann eins mit dem neuen AM5-Socket (wegen Upgradeability)? Oder (da ich ja eh keinen high-end Build mache) nen AM4-Socket, und dann irgendwann ne bessere AM4-CPU gebraucht kaufen?</li> <li data-xf-list-type="ul">Eher ein größeres Board mit Platz für zweite GPU?</li> </ul><p>Ist halt mein erster selbstgebauter PC, weswegen ich auch im Bezug auf spätere Upgrades nicht sicher bin wie das dann in ein 3-4 Jahren aussieht. Ich mein... ergeben z.B. CPU-Upgrades realistisch betrachtet Sinn? Oder kauft man sich dann z.B. in ein paar Jahren eh ein neues Motherboard / schnelleres RAM etc, und behält bestenfalls vielleicht noch Gehäuse und Festplatten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chapsy, post: 2776547, member: 179616"] Moin KBB – Danke für Deine ausführliche Antwort! Ich hab mit Arnold mal nen CPU/GPU Vergleich gemacht. An den ganz dunklen Stellen (so ca 20% Helligkeit) hat GPU mehr Noise als CPU. Und Shader, denen eine ObjectID (für Multipass) zugewiesen war, wurden mit GPU komplett schwarz gerendert. Ist aber schon ne Weile her (vielleicht haben sie das mittlerweile gefixed) und ich hab mich damals in das Schwarz-Problem auch nicht weiter reingefuchst. Ich würd sagen der Kern/Takt Mythos ist auch unter PC-Usern verbreitet. Jedenfalls haben CPUs mit weniger Kernen tendenziell höhere Takte (wie Du sagst – innerhalb derselben Prozessorfamilie). Hier ein copy/paste aus nem anderen C4d-Forum: Focus on clock speed and not core count. With GPU rendering, the CPU is nothing more than the traffic cop setting the speed limit on moving data to and from the GPU. The GPU does all the work. With that said, I got the cheapest Threadripper available on the configurator which worked out because the cheaper CPU's have the fewer cores but the fastest clock speeds. Was würdest Du/Ihr als Motherboard empfehlen? [LIST] [*]Falls AMD, dann eins mit dem neuen AM5-Socket (wegen Upgradeability)? Oder (da ich ja eh keinen high-end Build mache) nen AM4-Socket, und dann irgendwann ne bessere AM4-CPU gebraucht kaufen? [*]Eher ein größeres Board mit Platz für zweite GPU? [/LIST] Ist halt mein erster selbstgebauter PC, weswegen ich auch im Bezug auf spätere Upgrades nicht sicher bin wie das dann in ein 3-4 Jahren aussieht. Ich mein... ergeben z.B. CPU-Upgrades realistisch betrachtet Sinn? Oder kauft man sich dann z.B. in ein paar Jahren eh ein neues Motherboard / schnelleres RAM etc, und behält bestenfalls vielleicht noch Gehäuse und Festplatten? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
PC für Modelling und GPU-Rendering
Oben