PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Personen in Bildern tauschen/einfügen
Beitrag
<blockquote data-quote="Divina" data-source="post: 2782146" data-attributes="member: 715292"><p>Da die Proportionen bei den Personen unterschiedlich sind, ist es zwar hilfreich, denjenigen in der gleichen Pose zu fotografieren, trotzdem werden beide kaum deckungsgleich sein. In so einem Fall benutze ich den Stempel, um an noch sichtbaren Stellen der vorherigen Person den Hintergrund darüber zu kopieren.</p><p>Sicherlich kann man die darunter liegende Person auch mittels KI entfernen lassen, das weiß ich nicht, weil ich eine alte PSE-Version benutze, aber mit dem normalen Photoshop ist mittlerweile vieles machbar.</p><p>Software in dem Sinne ist mir nicht bekannt, aber viele modernen Kameras bieten eine Mehrfachbelichtung an, bei der mithilfe des Monitors das vorige Bild zu sehen ist. Wenn du also den Ausschnitt mit der entsprechenden Person auf der Speicherkarte speicherst und diese in die Kamera legst, um es als Vorlage (Bildauswahl als Livebild) zu nutzen, hättest du einen sehr guten Anhaltspunkt für die Position. Sobald die eingenommen wurde, auf Einzelbelichtung gehen und ablichten oder aber, wenn bei Mehrfachbelichtung der Punkt »Anzahl Belichtung 2« ausgewählt wurde, zwei Bilder hintereinander machen. Das erste Bild würde die Kamera mit dem vorhandenen verrechnen, das zweite wäre dann ein neues Bild.</p><p>Wenn die Ausleuchtung annähernd hinkommt, wird die Nachbearbeitung nicht viel Zeit einnehmen, je nachdem, wie viele Personen überhaupt auf dem Bild sind. Bei einem Gruppenbild mit vielen Personen ist das relativ schnell gemacht. Wichtig ist im Grunde, dass neben der Ausrichtung der Lampen im Bild nachher die Lichtfarbe entsprechend angepasst wird.</p><p>Bei unterschiedlichen Ausgangsbildern sollte die KI es eigentlich gut hinbekommen, die Farben passend zu machen. </p><p>Aber auch händisch ist das nicht völlig unmöglich. Die Auflösung kann eigentlich ganz normal gehandhabt werden und das Rauschen oder Kratzer fügt man später hinzu. Das alles ebenso wie die farbliche Anpassung kann man unproblematisch auf das eingefügte Bild begrenzen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. So habe ich das jedenfalls bisher gemacht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Divina, post: 2782146, member: 715292"] Da die Proportionen bei den Personen unterschiedlich sind, ist es zwar hilfreich, denjenigen in der gleichen Pose zu fotografieren, trotzdem werden beide kaum deckungsgleich sein. In so einem Fall benutze ich den Stempel, um an noch sichtbaren Stellen der vorherigen Person den Hintergrund darüber zu kopieren. Sicherlich kann man die darunter liegende Person auch mittels KI entfernen lassen, das weiß ich nicht, weil ich eine alte PSE-Version benutze, aber mit dem normalen Photoshop ist mittlerweile vieles machbar. Software in dem Sinne ist mir nicht bekannt, aber viele modernen Kameras bieten eine Mehrfachbelichtung an, bei der mithilfe des Monitors das vorige Bild zu sehen ist. Wenn du also den Ausschnitt mit der entsprechenden Person auf der Speicherkarte speicherst und diese in die Kamera legst, um es als Vorlage (Bildauswahl als Livebild) zu nutzen, hättest du einen sehr guten Anhaltspunkt für die Position. Sobald die eingenommen wurde, auf Einzelbelichtung gehen und ablichten oder aber, wenn bei Mehrfachbelichtung der Punkt »Anzahl Belichtung 2« ausgewählt wurde, zwei Bilder hintereinander machen. Das erste Bild würde die Kamera mit dem vorhandenen verrechnen, das zweite wäre dann ein neues Bild. Wenn die Ausleuchtung annähernd hinkommt, wird die Nachbearbeitung nicht viel Zeit einnehmen, je nachdem, wie viele Personen überhaupt auf dem Bild sind. Bei einem Gruppenbild mit vielen Personen ist das relativ schnell gemacht. Wichtig ist im Grunde, dass neben der Ausrichtung der Lampen im Bild nachher die Lichtfarbe entsprechend angepasst wird. Bei unterschiedlichen Ausgangsbildern sollte die KI es eigentlich gut hinbekommen, die Farben passend zu machen. Aber auch händisch ist das nicht völlig unmöglich. Die Auflösung kann eigentlich ganz normal gehandhabt werden und das Rauschen oder Kratzer fügt man später hinzu. Das alles ebenso wie die farbliche Anpassung kann man unproblematisch auf das eingefügte Bild begrenzen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. So habe ich das jedenfalls bisher gemacht. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Bildbearbeitung (2D), Vektor- & Layoutbearbeitung
Photoshop
Personen in Bildern tauschen/einfügen
Oben