PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
PNG transparent einstellen
Beitrag
<blockquote data-quote="KBB" data-source="post: 2739342" data-attributes="member: 287288"><p>Was natürlich nur geht, wenn im PNG auch ein Alphakanal enthalten ist. Klingt banal, wird aber gerne mal übersehen <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Ich habe zudem in mehreren Jahrzehnten Cinema auf verschiedenen PCs leider auch immer mal die Feststellung machen müssen, dass entweder Cinema selbst oder Win in Zusammenarbeit mit C4D den Alphakanal eines PNGs „frisst“. D.h. durch/während/nach der Nutzung in C4D hatte das PNG das für PS so typische Grau-Weiß-Karomuster im Alphakanal bzw. im Farbteil anstatt des ursprünglichen Alphakanals. Kein Witz, und keine Isee wo es herkommt, ist aber auch länger nicht vorgekommen und vllt. seit der R20 auch kein Thema mehr.</p><p></p><p>Last but not least: sollte das PNG keinen Alphakanal besitzen, Du willst es aber trotzdem in C4D nutzen, kannst Du die in draupnirs Screenshot sichtbaren Werte Farbe und Delta nutzen. Über Farbe kannst Du per Farbwahl oder Pipette eine Farbe aussuchen, die transparent werden soll, über Delta einen Grenzwert einstellen, innerhalb dessen rund um die eingestellte Farbe ausgestanzt wird. Sieht aber manchmal bescheiden aus und ist imho nur für eine schnelle Vorschau geeignet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KBB, post: 2739342, member: 287288"] Was natürlich nur geht, wenn im PNG auch ein Alphakanal enthalten ist. Klingt banal, wird aber gerne mal übersehen ;) Ich habe zudem in mehreren Jahrzehnten Cinema auf verschiedenen PCs leider auch immer mal die Feststellung machen müssen, dass entweder Cinema selbst oder Win in Zusammenarbeit mit C4D den Alphakanal eines PNGs „frisst“. D.h. durch/während/nach der Nutzung in C4D hatte das PNG das für PS so typische Grau-Weiß-Karomuster im Alphakanal bzw. im Farbteil anstatt des ursprünglichen Alphakanals. Kein Witz, und keine Isee wo es herkommt, ist aber auch länger nicht vorgekommen und vllt. seit der R20 auch kein Thema mehr. Last but not least: sollte das PNG keinen Alphakanal besitzen, Du willst es aber trotzdem in C4D nutzen, kannst Du die in draupnirs Screenshot sichtbaren Werte Farbe und Delta nutzen. Über Farbe kannst Du per Farbwahl oder Pipette eine Farbe aussuchen, die transparent werden soll, über Delta einen Grenzwert einstellen, innerhalb dessen rund um die eingestellte Farbe ausgestanzt wird. Sieht aber manchmal bescheiden aus und ist imho nur für eine schnelle Vorschau geeignet. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
Cinema 4D
C4D - Texturing, Beleuchtung, Rendering
PNG transparent einstellen
Oben